Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten
Meschugge !
„Es gibt einen Holocaust in Gaza“. Darf man das behaupten? Nein, es sei denn man ist geisteskrank.
Es ist sicherlich schwer in so einem Pulverfaß mit enormen Anspannungen zu leben. Noch schwieriger stelle ich mir dad Leben in der ultraorthodoxen Gemeinschaft in Jerusalem vor, zumal da auch gerne innerhalb der Verwandtschaft Ehen geschlossen werden, wodurch das Auftreten von Behinderungen, möglicherweise auch psychische Erkrankungen gehäuft vorkommen. Es ist sicherlich schwer, in so einer indoktrinierten (ultraorthodox) Welt zurecht zu kommen und außerhalb dann nochmals ganz andere Konflikte und Spannungsfelder zu erleben. Er benötigt offensichtlich Hilfe und möglicherweise aucj Aufklärung.
Damit will ich auf keinen Fall alle ultraorthodoxen Personen über einen „Kamm scheren“, ich habe auch nichts gegen sie, obwohl ich persönlich, trotz Vorsichtsmaßnahmen, keine guten
Erfahrungen mit ihnen gemacht habe.
Aber, es ist auf jeden Fall eine eigene Welt, wie in den einstigen Stettl in Osteuropa. Auf mich wirkt es sehr beengend in vielerlei Hinsicht.
Irgendwie aber auch interessant und in jedem Fall „außergewöhnlich“.
Ich schätze „gläubige Juden“ sehr, aber weniger auf diesr Weise.
Der G’tt Israels, den ich kenne, ist ein G’tt der Weite und der Freiheit.
„Mit meinem G’tt überspringe ich
Mauern“, wie es in den Psalmen heißt.
Damit
Die Idioten, die diesen Schriftzug an die Grabeskirche sprühten, erahnen nicht mal, was Holocaust bedeutete. OT: Hass auf IL und uns Juden nimmt weltweit dermaßen zu. Es ist die Politik der Länder. Mit aller Gewalt wollen sie einen Pal- Staat MIT TERRORISTEN. Diese Mörder klagen Politik und Demonstranten nicht an.
Shalom
Traurig, aber leider wahr! Herr ❤️ hilf 🙏!