Alt-Jerusalem soll Fußgängerzone werden

JERUSALEM (inn) - Ein Ministerausschuss soll prüfen, ob die gesamt ummauerte Altstadt Jerusalems in eine Fußgängerzone verwandelt werden kann. Das teilte das Tourismusministerium am Dienstag mit, berichtet Nahost-Korrespondent Ulrich Sahm.

Im Augenblick können Autos fast durch das Löwentor über die Via Dolorosa bis zum österreichischen Hospiz fahren. Bewohner des jüdischen Viertels fahren durch das Jaffator zu ihrem Viertel und parken ihre Fahrzeuge sogar innerhalb der historischen Stadtmauern. Die Straße führt weiter bis zum Vorplatz der Klagemauer und hinaus durch das Misttor. Durch das Neue Tor können Autos einige Meter weit ins Christenviertel gelangen.

Wegen des immer größer werdenden Andrangs von Touristengruppen sind die oft falsch abgestellten Autos in den engen Gassen ein unerträgliches Hindernis, das nicht mehr hingenommen werden könne. In der Presseerklärung heißt es, dass die gesamte Infrastruktur des Verkehrs in der Altstadt neu überdacht werden müsse, um Jerusalem wie viele andere Altstädte der Welt in eine reine Fußgängerzone zu verwandeln.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen