Der frühere Leiter des Inlandsgeheimdienstes Schabak, Ja’akov Peri, hat am Mittwoch seinen Knessetsitz abgegeben. Grund dafür ist ein Fernsehbericht, demzufolge der 73-Jährige in den 1990er Jahren dem damaligen Innenminister Arje Deri Informationen zu Korruptionsermittlungen gegen ihn zukommen ließ. Für Mittwochabend ist ein weiterer Enthüllungsbericht zu Peri angekündigt. Den Platz des Jesch-Atid-Politikers nimmt nun Pnina Tamano-Schata ein. Sie saß bereits von 2013 bis 2015 in der Knesset und gilt als erste äthiopische Jüdin im israelischen Parlament.
Von: df