HAIFA (inn) – Ein 78-jähriger Bewohner der Küstenstadt Haifa ist am Donnerstagnachmittag wegen Drohungen gegen israelische Politiker festgenommen worden. Er verschickte offenbar an verschiedene Adressen eine E-Mail, in der er das Leben von Israels Premier Ehud Olmert und Präsident Schimon Peres bedrohte.
Der Verdächtige, Rady Reichlin, ist Elektronik-Ingenieur. Er war in der Vergangenheit schon festgenommen worden, weil er den früheren Premierminister Ariel Scharon und den Minister für Innere Sicherheit, Avi Dichter, bedroht hatte. Auch auf andere Personen der Öffentlichkeit hatte er es schon abgesehen, berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.
Die Botschaft der E-Mail lautete: „Heute haben sich meine Angriffsziele geändert. Die erste Kugel… Olmert! Die zweite Kugel für den neuen Präsidenten des Staates Israel – Schimon Peres.“ Die Nachricht schickte Reichlin an verschiedene Adressaten, unter anderen an den Rektor der Universität Haifa, Jossi Ben-Artzi. Dieser ließ daraufhin die Polizei informieren. „Es war das erste Mal, dass ich so etwas sah. Die Nachricht war offensichtlich kriminellen Inhalts, deshalb bat ich darum, sie an die Polizei zu übermitteln“, sagte der Professor.
Kurz darauf wurde Reichlin festgenommen. Beim Verhör sagte er aus, er habe das System mit Botschaften wie dieser testen wollen. Auf seinem Computer fand die Polizei zudem Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff. Reichlin erklärte, diese habe er aus einem Buch über eine Revolution, das er vor 20 Jahren geschrieben hatte. Sein Rechner wurde konfisziert.
Reichlin ist der Ansicht, dass es in Israel keine „Herrschaft“, keine „Regierung“ gebe. Der Premier müsse sein Amt abgeben, weil er versagt habe. „Wir müssen revoltieren. Er muss zurücktreten oder entfernt werden. Aber ich kann es nicht tun. Wenn ich könnte, würde ich sie ins Gefängnis werfen, wegen Nichterfüllung ihrer Aufgaben und wegen Verrates.“