RAMALLAH (inn) – Die erste private palästinensische Tageszeitung in englischer Sprache erscheint seit Montag in den Palästinensergebieten. Das 12-seitige Blatt will Nachrichten über die Region aus palästinensischer Sicht veröffentlichen.
Die „Palestine Times“ mit Sitz in Ramallah ist ab sofort im Westjordanland und im Gazastreifen erhältlich. Geplant ist auch der Verkauf auf israelischem Gebiet. Die Journalisten wollen darin vor allem über palästinensische Angelegenheiten, den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie über Entwicklungen in der arabischen Gemeinschaft in Israel berichten, sagte der Chefredakteur Othman Haj Mohammed laut einem Bericht von „Associated Press“.
Die Zeitung gehört keiner der palästinensischen Parteien an, erklärte Mohammed. In der ersten Ausgabe waren Artikel von Sprechern sowohl der Hamas als auch der Fatah sowie eines unabhängigen Analysten erschienen. Die „Palestine Times“ erscheint mit einer Auflage von 5.000 und kostet kaum mehr als einen Dollar.
Der Leitartikel der ersten Ausgabe beschäftigte sich mit dem neuen Waffenstillstand zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen. Andere Artikel handelten von der Handlungsunfähigkeit des palästinensischen Parlamentes und den Kämpfen zwischen Palästinensern im Westjordanland und der israelischen Armee.
„Viele ausländische Massenmedien haben die Geschichte der Palästinenser mit ihren Maßstäben dargestellt. Nun ist es Zeit für uns, die Geschichte mit unseren Maßstäben zu erzählen“, sagte Mohammed.
Chalil Schahin, Autor bei der arabischsprachigen Tageszeitung „Al-Ajam“, sagte, die „Palestine Times“ fülle eine Lücke in den palästinensischen Medien. „Das erste Mal haben wir eine palästinensische Zeitung auf Englisch, die etwas über die Ereignisse hier aus palästinensischer Perspektive druckt.“
In den Palästinensergebieten erscheinen derzeit drei arabischsprachige Zeitungen. Sie alle sind mit der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) verbunden. Zwei englischsprachige Tageszeitungen mussten nach einigen Jahren ihren Betrieb wieder einstellen. Die Internet-Adresse der neuen Zeitung lautet www.times.ps. Der Online-Auftritt ist mit einem abgewandelten Spruch des französischen Denkers Voltaire überschrieben: ”Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen.”