NIJMEGEN (inn) – Israel hat auch das zweite Qualifikationsspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2008 gewonnen: Gegen Andorra gab es am Mittwochabend einen 4:1-Sieg. Getrübt wurde die Freude allerdings durch eine israelfeindliche Bemerkung des gegnerischen Trainers, wie der israelische Kapitän anschließend mitteilte.
Weil der europäische Verband UEFA wegen der angespannten Sicherheitslage keine Spiele in Israel zulässt, wurde das „Heimspiel“ im niederländischen Nijmegen ausgetragen. Doch die israelischen Fußballer kamen gut mit der ungewohnten Umgebung zurecht. Bereits in der 9. Minute wurden ihre Offensivbemühungen belohnt: Kapitän Jossi Benajun erzielte den Führungstreffer. Nur zwei Minuten später erhöhte der Debütant im Nationalteam, Amit Ben Schuschan, auf 2:0. Anschließend verringerten die Israelis das Tempo, doch in der 43. Minute verwandelte Schimon Gerschon einen Handelfmeter.
Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die israelische Mannschaft das Spiel. Der gebürtige Nigerianer Toto Tamus schoss in der 69. Minute das vierte Tor für die „Gastgeber“ – er war erst sieben Minuten zuvor eingewechselt worden. Zehn Minuten nach dem 4:0 verlor Andorra seinen Verteidiger Fernando Silva durch eine Rote Karte. Dennoch kassierte Israel in der 84. Minute durch den gerade eingewechselten Juli Fernández den einzigen Gegentreffer.
„Dies ist der Start, den wir gegen einen unterlegenen Gegner erwarten, und ich bin froh“, sagte Benajun nach dem Sieg. „Wir haben uns genauso vorbereitet wie auf jedes Spiel, denn man darf niemanden unterschätzen. Wir kennen unsere Medien. Sie kritisieren uns immer. Wir konzentrieren uns auf die Tatsache, dass wir sechs Punkte erzielt haben. Jedes Spiel ist anders, und es wird hart gegen Kroatien und Russland, aber der Fußball wird sicherlich besser sein.“ Am Samstag hatte Israel mit 1:0 in Estland gewonnen.
Israelfeindliche Bemerkung von Andorra-Trainer
Einen unangenehmen Zwischenfall gab es während des Spiels gegen Andorra. Benajun beteuerte, der gegnerische Trainer, David Rodrigo, habe zu ihm gesagt: „Euer Land ist eine Nation von Mördern und die ganze Zeit gibt es dort nur Kriege.“ Benajun sprach ihn nach eigenen Angaben darauf an. Rodrigo habe erwidert: „Halt den Mund! Wir werden euch die Beine brechen.“ Nach dem 2:0 machte der Israeli mit zwei Fingern das Siegeszeichen in Richtung des Trainers. Weil er mit diesem diskutierte, erhielt er vom Schiedsrichter aus Bosnien-Herzegowina die Gelbe Karte, berichtet die „Jerusalem Post“.
Der Torschütze für Andorra, Fernández, bat Benajun nach dem Spiel um Entschuldigung für die Bemerkung seines Trainers. Auch der Schiedsrichter sei auf ihn zugekommen, so der israelische Mittelfeldspieler. Er habe gesagt: „Es tut mir Leid, dass ich Sie verwarnt habe. Es tut mir weh, so etwas von einem internationalen Trainer zu hören.“
Der Vorsitzende des israelischen Verbandes, Itche Menachem, kündigte an, in der Sache aktiv zu werden: „Dies ist eine sehr ernste Angelegenheit, und ich werde einen deutlichen Brief an die UEFA schreiben. Im Sport haben solche Bemerkungen vom Coach einer Nationalmannschaft keinen Platz.“
Platz 2 in der Tabelle
In Israels Qualifikationsgruppe E gab es zwei weitere Begegnungen. England kam in Mazedonien zu einem 1:0-Sieg, Russland und Kroatien trennten sich 0:0. Damit sind England und Israel die einzigen Mannschaften mit zwei Siegen aus zwei Spielen. England führt die Tabelle wegen der besseren Tordifferenz vor Israel an. Aus jeder der sieben Gruppen qualifizieren sich am Ende die beiden ersten Teams. Außerdem nehmen die Gastgeberländer Schweiz und Österreich an der Europameisterschaft teil. Am 7. Oktober spielt Israel in Moskau gegen Russland.