Nach Kana-Angriff: Demonstranten stürmen UN-Gebäude

BEIRUT / GAZA (inn) – Wütende Demonstranten haben am Sonntag die UN-Quartiere in Beirut und in Gaza-Stadt gestürmt und die Einrichtungen zerstört. Anlass war der israelische Angriff auf den libanesischen Ort Kana, bei dem am Sonntag mindestens 60 Menschen starben, darunter etwa 37 Kinder.

Libanesen brachen in das Hauptquartier der UNO in Beirut ein und zerstörten die Einrichtungen der Büros und zerbrachen die Fenster. Einige Tausend Menschen hatten sich vor dem Gebäude der UN versammelt und riefen: „Tod Israel, Tod Amerika! Wir opfern unser Blut und unsere Seelen für den Libanon!“.

Die Demonstranten schwenkten Fahnen des Libanon, der radikal-islamischen Gruppe Hisbollah und der radikalen schiitischen Amal-Bewegung. Einige Demonstranten nahmen die UN-Flagge herunter und rissen sie in Stücke. In Sprechchören baten sie Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah, Raketen auf Tel Aviv abzufeuern.

Der Vertreter von UN-Generalsekretär Kofi Annan im Libanon, Geir Petersen, befand sich während des Überfalls nicht in dem Gebäude. Er verurteilte die israelischen Angriffe auf Kana, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Der UN-Sprecher Chaled Mansur teilte mit, kein Mitarbeiter der UN sei verletzt worden. Das Personal hatte sich im Keller des Hauses verschanzt. Ein kleines Feuer sei im zweiten Stock ausgebrochen, doch sei es rasch gelöscht worden.

Auch in Gaza-Stadt stürmten Palästinenser am Sonntag das UN-Hauptgebäude. Hunderte Mitglieder der Gruppe „Islamischer Dschihad“ warfen Steine und andere Gegenstände auf das Haus oder feuerten Gewehrsalven ab. Mindestens fünf Menschen wurden bei den Unruhen verwundet, teilte die Polizei mit. Acht Fahrzeuge wurden zerstört.

Die Mitarbeiter des UN-Quartiers konnten entfliehen, als Sicherheitsbeamte des Büros Tränengas gegen die Menge einsetzten. Mitglieder der Spezial-Truppe von Mahmud Abbas kam zu dem Ort und konnten die Menge vertreiben, indem sie in die Luft schossen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen