Terrorist soll Abbas‘ Spezialgarde leiten

RAMALLAH (inn) – Palästinenserchef Mahmud Abbas will einen des Terrors verdächtigten Sicherheitsbeamten als General-Kommandeur für seine Garde „Force 17“ im Westjordanland ernennen. Dieser steht auf Israels Terroristenliste und soll in zahlreiche Anschläge gegen Israel involviert gewesen sein.

Bei dem Palästinenser handelt es sich um Mahmud Damra, der auch als Abu Awad bekannt ist. Beamte der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) sagten gegenüber der Tageszeitung „Jerusalem Post“, dass Abbas die Ernennung Damras in einem Präsidentenerlass bestätigt habe. Auch sei es richtig, dass Damra auf Israels Terrorliste stehe. Allerdings seien die israelischen Beschuldigungen ihm gegenüber „unbegründet“.

„Damra ist ein ranghoher palästinensischer Offizier, der dem verstorbenen Jasser Arafat sehr nahe stand. Er hatte eine Funktion in der Auflehnung und im Kampf gegen Israel, wie die meisten Palästinenser“, sagte ein Beamter. Aber heute engagiere er sich für den Friedensprozess und unterstütze Abbas. Damra war für den Schutz Arafats und den seiner Berater in der „Force 17“ verantwortlich.

Laut israelischen Sicherheitskreisen leitete Damra seit Beginn der so genannten „Al-Aksa-Intifada“ im Herbst 2000 eine Terrorzelle im Gebiet Ramallah, die Anschläge in Israel ausführte. Zu ihren Aktivitäten gehörten unter anderem der Beschuss von israelischen Fahrzeugen, Angriffe auf israelische Gemeinden und Armeeposten sowie das Legen von Bomben. Zudem soll Damra Terroristen mit Waffen und Geld versorgt haben. Er wird für den Tod zahlreicher Menschen verantwortlich gemacht.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen