Amerikaner mögen Israelis mehr als Palästinenser

WASHINGTON (inn) – Die Solidarität mit Israel ist in den USA so groß wie seit 15 Jahren nicht mehr. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts hervor.

Den größten Rückhalt erfährt Israel demnach unter den Republikanern und unter Christen. Doch beschränkt sich die Israel-Freundschaft nicht auf die so genannten „christlichen Fundamentalisten“ in Amerika, sondern ist über alle Grenzen hinweg in allen christlichen Denominationen sichtbar. Römisch-Katholische unterstützen Israel ebenso wie Protestanten. Das Gallup-Institut veröffentlichte die Ergebnisse am Montag.

Die Forscher hatten zwischen dem 6. und 9. Februar 5.024 erwachsene Amerikaner gefragt: „Bei der derzeitigen Situation im Nahen Osten, sind da ihre Sympathien eher mit den Israelis oder mit den Palästinensern?“

Insgesamt gaben 59 Prozent eine überwiegende Sympathie für den jüdischen Staat an. Nur 15 Prozent zeigten sich hingegen solidarisch mit den Palästinensern.

13 Prozent wollten sich nicht auf eine Seite festlegen. Dass sie für beide Seiten Sympathie hätten, gaben 5 Prozent an. Keine Meinung dazu hatten 8 Prozent der Befragten.

Es ist die zweithöchste Israel-Unterstützung, die die Forscher seit 1988 gemessen haben. Die Umfrage wurde seitdem bereits 27 Mal durchgeführt.

Die größte Solidarität mit Israel gab es in den USA im Jahr 1991 während des ersten Golfkrieges. Damals zeigten sich 64 Prozent solidarisch mit Israel. Die niedrigste Freundschaft gab es in den Jahren 1988, 1996 und 1997. Da war die Unterstützung auf jeweils 37 Prozent gesunken.

Die Sympathie für die Palästinenser erreichte während des Golfkrieges ihren Tiefpunkt mit 7 Prozent Anhängern. Am höchsten stand sie mit 18 Prozent im Februar 2005.

Bei den Republikanern kann Israel 72 Prozent hinter sich wissen. Nur 11 Prozent von ihnen halten eher zu den Palästinensern. Bei den Demokraten fühlen sich 47 Prozent eher mit Israel solidarisch und 20 Prozent mit den Palästinensern.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen