Johannes-Rau-Stipendium ausgeschrieben

TEL AVIV (inn) – Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Botschaft in Israel das Johannes-Rau-Stipendium aus. Israelischen Jugendlichen ermöglicht das Programm, Deutschland besser kennen zu lernen.

Der verstorbene Alt-Bundespräsident Rau stellte das Stipendienprogramm während eines Israel-Besuches im Jahr 2000 vor. Es soll das Deutschlandbild bei israelischen Jugendlichen verbessern.

Die Ausschreibung richtet sich an 16- bis 18-jährige israelische Jugendliche der Oberschulen und erfolgt jährlich über ein Preisausschreiben. Darin werden neun Fragen zu Deutschland gestellt und ein Aufsatz gefordert. Etwa 60 Schüler werden zu einem Auswahl-Gespräch in die Botschaft eingeladen. Die Auserwählten können an dem 13-tägigen Programm in Deutschland teilnehmen.

Die Schüler kommen in den ersten acht Tagen bei Gastfamilien unter, die restlichen fünf Tage reisen sie gemeinsam mit ihren gleichaltrigen Gastgebern nach Berlin. Dort stehen Besuche im Bundespräsidialamt, Bundestag und Auswärtigen Amt an, sowie Stadtführungen, Diskussionsrunden und ein Besuch im Jüdischen Museum. Das Programm wird durch den Pädagogischen Austauschdienst vorbereitet und begleitet.

Bewerbungen müssen bis zum 31. März an die Deutsche Botschaft geschickt werden. Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es (auf Hebräisch) unter www.tel-aviv.diplo.de/he/Startseite.html.

Johannes Rau, der achte Bundespräsidenten, verstarb am 27. Januar im Alter von 75 Jahren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen