Endergebnis: 74 Sitze für Hamas

RAMALLAH (inn) – Der Zentrale Wahlausschuss (CEC) hat am Sonntag das amtliche Endergebnis der palästinensischen Parlamentswahlen bekannt gegeben. Demnach erhält die radikal-islamische Hamas 74 Sitze im Palästinensischen Legislativrat (PLC), die Fatah-Bewegung kann 45 Abgeordnete stellen.

Im Vergleich zu den ersten Endergebnissen, die am Donnerstagabend veröffentlicht wurden, gibt es eine leichte Veränderung: die Hamas hat zwei Sitze weniger, die Fatah zwei Mandate mehr. Der CEC begründet dies damit, dass am Donnerstag erst 95 Prozent der Stimmen ausgezählt waren. Laut Endergebnis hat die Fatah zusätzlich einen Sitz über die Wahllisten und einen im Bezirk Chan Junis gewonnen.

Die marxistische „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) kann drei Mandate für sich verbuchen. Die „Demokratische Front für die Befreiung Palästinas“ (DFLP), die sich mit weiteren Fraktionen zur Liste „Die Alternative“ zusammengeschlossen hat, erhält zwei Sitze. Ebenfalls zwei Abgeordnete stellt die linksgerichtete Liste „Unabhängiges Palästina“ von Mustafa Barghuti. Auch der frühere Finanzminister Salam Fajjad und die ehemalige Ministerin Hanan Aschrawi gewinnen mit ihrer Liste „Der dritte Weg“ zwei Mandate. Die restlichen vier Sitze gehen an unabhängige Kandidaten.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen