Siegel aus 6. Jahrhundert entdeckt

TIBERIAS (inn) – In der Altstadt von Tiberias haben Archäologen am Donnerstag bei einer Ausgrabung ein Siegel entdeckt. Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, wird es auf das sechste Jahrhundert datiert.

Auf der Vorderseite des Siegels ist ein Bild von Jesus zu sehen. Die Rückseite zeigt ein Kreuz mit der Inschrift „Christos“.

Das Fundstück wurde von zwei Volontären zu Tage befördert, die Angestellte der amerikanischen und britischen Botschaft sind.

Jishar Hirschfeld, Professor an der Hebräischen Universität in Jerusalem, leitet die Ausgrabungen. Er sagt, das Siegel gehörte wahrscheinlich einer hochrangigen offiziellen Kirche. Dies zeige, dass die Kirche in Tiberias „stärker war, als wir dachten“.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen