Trump will Muslimbruderschaft als Terror-Organisation einstufen

Von Israelnetz

US-Präsident Donald Trump strebt die Einstufung der Muslimbruderschaft als Terror-Organisation an. Am Montag beauftragte er das Außen- und Finanzministerium, entsprechende Maßnahmen in die Wege zu leiten. Als Begründung gab er an, dass die Vertretungen der Muslimbrüder in den Ländern des Nahen Ostens Gewalt unterstützten und die Region destabilisierten. So habe die Vertretung im Libanon nach dem Terrormassaker vom 7. Oktober 2023 beim Raketenbeschuss auf Israel mitgemacht. Die Muslimbruderschaft ist 1928 in Ägypten entstanden. Aus ihr ging Terror-Organisation Hamas hervor. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Das ist ein richtiger und wichtiger Schritt Trumps, aber längst überfällig. Wenn Hamas als Terror-Organisation eingestuft ist, dann ist es nur selbstverständlich, dass die MB, aus der Hamas entstanden ist, auch als Terror-Organisation eingestuft wird. Das sollte auch hier in DE so gehandhabt werden, denn auch bei uns ist die MB aktiv. Ist zwar nicht so einfach, weil sie sich aus mehreren Organisationen zusammensetzt, aber (und nur da) bin ich konform mit der AFD, die ein Verbot der MB fordert, passiert ist jedoch noch nichts. Das Ziel der MB ist Europa zu islamisieren. Auf diesem Weg sind wir. Die MB möchte den Samen einer neuen Moral und der heiligen Werte des Islam (Scharia) überall im Westen legen.
    Da die MB Israel als Eindringling mit westlichen Werten im Nahen Osten sieht, gelingt es ihr auch hier unauffällig aber geschickt, durch den derzeitigen israelhassenden Mainstream, die eigene Mobilität voranzutreiben. Da unsere christl. Kirchen dem nicht viel entgegen zusetzen haben, bleibt jeder für sich verantwortlich, sich gegen diese Islamisierung zu wehren. Unsere Politik wäre gefragt, schläft aber größtenteils.

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen