Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
Der Rüstungskonzern gibt nur wenige Details zum neuen Vertrag bekannt. Strategie? Ich würde auch nicht gleich alle Neuigkeiten ausplaudern. Gratulation zu diesem Großauftrag. Partnerland kann sich glücklich schätzen.
Schalom, danke an Israelnetz!
Wer sich, wie Israel, bis an die Zähne bewaffnen muss, weil Terroristen unter der Führung des iranischen Regimes aus dem Ausland angreifen und auch im Inland Gefahr lauert, profitiert von der Gefahr, die Russland gegenüber (nicht nur) Osteuropa darstellt.
Zudem hat sich seit der Staatsgründung Israels nicht allzu viel geändert: kaum ein einflussreiches Land in der Region ist willig zu Friedensverträgen. Wobei die Abraham-Abkommen auch nicht viel wert sind, da sie das biblische Kernland ausklammern.
Und ich bin der Meinung, Putin ist ein Stratege mit Pokerface und bei ihm muss man vorsichtig sein. Wäre ich Bundesverteidigungsministerin in Deutschland, hätte ich mich für eine Wehrpflicht eingesetzt, denn: Freiwilligkeit hilft im Ernstfall nicht.
„Frau Neubert“ – Deinem zweiten Absatz möchte ich nachdrücklich widersprechen.
Die Dinge sind im Fluss. Trotz teilweise rechtsextremer Regierung. Friedensverträge liegen in vielen arabischen Hauptstädten in der Schublade und warten auf Lapid, Gantz ua, nur in Teheran nicht. Aber die Perser sind keine Araber, auch keine Fans von ihnen.
Und das „biblische Kernland“? Entschuldige, aber keine Regierung Israels glaubt ernsthaft daran, dieses zu 100% übernehmen zu können. Nur Smotrich, Ben Gvir und ein paar Kommentatoren dieses Blogs… .
Abs. 1 und 3 stimme ich völlig mit Dir überein.
Sarah C., bei (nicht allen) Muslimen muss man vorsichtig sein. Manche Imame lehren Taquia – das ist eine Taktik, die der Muslim anwenden darf, solange es dem Islam oder ihm Vorteile bringt. Lässt sich also auch auf Verträge mit Israel oder westlichen Ländern anwenden.
Ja, es gibt arabische oder muslimische Länder, die den Abraham-Abkommen beigetreten sind. Doch so eine große Rolle wie Saudi-Arabien spielen sie nicht. Und die Saudis machen den Beitritt zum Abraham-Abkommen von einer Gründung eines Staates Palästina abhängig!! Ein Staat für (u. A.) Nukba-Terroristen und Holocaustleugner! Wo ist denn da die Basis??
Wer einen Palästinenserstaat unterstützt, macht gemeinsame Sache mit den Leuten, die Israel AUSLÖSCHEN wollen!
(Dass die Iraner die Perser aus der Bibel sind, war mir übrigens nicht neu.) Übrigens mag die iranische Regierung israelfeindlich sein, was das Volk meint, steht theoretisch auf einem anderen Blatt. Doch das Volk wird schnell mundtot gemacht und sollte lieber vorsichtig sein.