ZDF beendet Zusammenarbeit mit palästinensischer Produktionsfirma

Von epd

Das ZDF hat die Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma „Palestine Media Production“ (PMP) eingestellt. Am 19. Oktober hatte eine Rakete den Standort der Firma in Gaza getroffen. Daraufhin sei die israelische Armee der Bitte nachgekommen, die Identität des getöteten Mitarbeiters zu klären, teilte das ZDF in Mainz mit: „Der 37-jährige, der als Ingenieur für die Abwicklung der Übertragungstechnik zuständig war, war demnach Mitglied der Terror-Organisation Hamas.“ Beim Beschuss des Firmenstandorts im Süden Gazas wurde laut ZDF auch ein achtjähriger Junge, Sohn eines anderen Mitarbeiters, getötet.

Schreiben Sie einen Kommentar

9 Antworten

  1. Für den Jungen tut es mir sehr leid, nicht aber für den Mitarbeiter der Palestine Media Production. Wir kennen das, Hauptsache man kann eine blaue Weste mit der Aufschrift „Press“ tragen. Gut, dass Israel Dokumente vorlegen konnte, die die Mitgliedschaft zur Hamas beweisen. Sehr unschön, aber nicht wundernswert, dass selbst das ZDF da mit drin hängt. Zuerst hat das ZDF den Vorfall verurteilt und seinen Kollegen betrauert. Nun muss es nach den Recherchen Israels widerwillig zurückrudern. Das werden unsere Kritiker nicht gut finden.

    13
  2. Ach was? Was für eine Überraschung!!! Ob das ZDF jetzt vielleicht etwas genauer hinsieht,bevor es berichtet? Und ob das in heute-Journal kommt? Ich denke nein.

    13
  3. Super, das ein „Feind“ entlarvt wurde, dennoch hat auch er sein Ziel erreicht, durch die ersten Berichte des ZDF!
    Diese unversöhnlichen Feinde sind nicht wirklich zu besiegen. So werden die unlösbaren Probleme immer lauter, und die Stimmung gegen Israel in Deutschland und den Nationen immer mehr aufgeheizt.
    Lieber Gruß Martin

    3
    1. Es ist bemerkenswert, wie weit die Ansichten auseinandergehen: Während ich aus der pro-palästinensischen Fraktion immer wieder Kommentare lese, die großen westlichen Medien wie ZDF, ARD, BBC und CNN würden von Zionisten kontrolliert, wirft die Gegenseite diesen Medien Hamas-Propaganda vor.

      3
  4. Es ist mal ein gutes Zeichen des ZDF, die Zusammenarbeit mit „Palestine Media Production“ zu beenden.
    Weiter so !

    5
  5. Mal schauen, was da bei den anderen linksgrünwoken Medien so ausgegraben wird.
    Vielleicht haben die ja auch noch ein paar Mitarbeiter im Sack, die sich nebenberuflich als Terroristen betätigen.
    Wundern würds mich nicht.
    SHALOM

    1
  6. Noch einmal zum Mitschreiben : in Gaza piepst kein Vogel ohne die Erlaubnis der Hamas. Und schon gar im Pressebereich. Das haben die Terroristen durchaus mitbekommen, dass das eine wichtige Front ist. Die Frage nach unabhängigen Journalisten/Pressemitarbeitern/Fotografen in Gaza erledigt sich von selbst. Man erinnert sich an die Fotografen, die an jenem 7.Oktober ganz zufällig vor Ort waren. Sie haben wohl gejoggt oder ihren Hund Gassi geführt…Immerhin macht das ZDF die Sache öffentlich. Andere Pressehäuser sind da, nun ja, diskreter.

    4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen