JERUSALEM (inn) – Zum 2. Jahrestag des terroristischen Überfalls der Hamas hat das israelische Verteidigungsministerium Zahlen zu den Gefallenen veröffentlicht.
Israelische Gefallene
Demnach fielen seit dem 7. Oktober 2023 insgesamt 1.152 Einsatzkräfte, davon 472 seit Beginn der Bodenoffensive am 27. Oktober 2023. Die Zahlen schließen neben den Soldaten auch Polizisten, Geheimdienst- und Sicherheitsmitarbeiter mit ein. Mehr als 40 Prozent von ihnen waren jünger als 21 und leisteten ihren Wehrdienst ab.
141 der Gefallenen waren älter als 40 Jahre. Die meisten von ihnen waren Reservisten oder Soldaten, die ihren Armeedienst verlängert hatten.
Eines der am spätesten gefallenen Opfer war Michael Mordechai Nachmani. Der 26-Jährige wurde kurz vor Beginn der Feuerpause am 9. Oktober von einem Scharfschützen in Gaza-Stadt getötet.
Die Zahlen beziehen die Gefallenen von allen Kriegsfronten mit ein. So starben 29 Soldaten im Kampf gegen die Terroristen der Hisbollah und mit ihr verbündeten Terrorgruppen. Sieben Polizisten fielen Terroranschlägen in Israel und dem Westjordanland zum Opfer, drei weitere verloren ihr Leben bei Operationen gegen Terrorzellen im Westjordanland.
Trauernde Familien
Mehr als 6.500 trauernde Familienangehörige bleiben zurück, darunter befinden sich fast 900 Kinder, heißt es in der Publikation des Verteidigungsministeriums. Im September warf eine Gruppe von Hinterbliebenen der Regierung mangelnde Unterstützung vor.
Arie Moalem, Leiter der Abteilung „Familien, Gedenken und Kulturerbe“ im israelischen Verteidigungsministerium, sprach von Tagen mit bis zu 90 Beerdigungen. Gegenüber israelischen Medien sagte er, dass die Versorgung der Angehörigen eine „nationale Aufgabe“ sei.
Schwächung der Hamas
Die Terror-Organisation Hamas wurde in dem zwei Jahre währenden Krieg erheblich geschwächt. Bis August 2025 tötete Israel nach eigenen Angaben rund 22.000 Hamas-Terroristen. Nicht mitgezählt sind dabei die 1.600 Terroristen, die am 7. Oktober 2023 getötet wurden.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Hamas starben 67.000 Palästinenser im Krieg. Die Hamas unterscheidet nicht zwischen Zivilisten und Mitgliedern der Terror-Organisation. Hamas missbrauchte Zivilisten als menschliche Schutzschilder und verübte Angriffe gegen israelische Ziele aus zivilen Einrichtungen heraus, dazu gehörten bewohnte Areale, Krankenhäuser, Schulen und Moscheen.
Der Krieg endete formal am 13. Oktober 2025 mit der Rückgabe der letzten 20 lebenden Geiseln und der Unterzeichnung des Friedensabkommens in der Nacht zu Dienstag in Scharm el-Scheich. Bereits eit dem 10. Oktober herrscht auf Vermittlung des US-Präsidents Donald Trump (Republikaner) Waffenruhe. (mw)