Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
14 Antworten
Gute Entscheidung von Moderator Jan Böhmermann, den Rapper „Chefket“ auszuladen !
Ein kurzzeitiger Lichtblick. MIndert meine Aversion gegen diesen Dummschwätzer, der zudem noch masslos überbezahlt wird (aus GEZ-Zwangsbeiträgen) aber nicht im Geringsten.
Echte Umkehr oder nur dem Druck nachgegeben?
Wie auch immer: Danke, lieber Herr Weimer.
Diese klare Haltung von Satiriker Böhmermann imponiert mir, hätte ich so nicht gedacht. Zustimmung auch für Herrn Weimer, der sein Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien ernst nimmt. „Meine Toleranz hört da auf, wo Antisemitismus anfängt.“
Ella Weimer kann man ernst nehmen,
Böhmermann ist ein Janus …………SHALOM
@Klaus
Deshalb schrieb ich ja: hätte ich so gar nicht gedacht.
Und keinesfalls erwartet!
Böhmermann ?!?
Der wechselt doch seine Ansichten wie andere ihre Unterwäsche (wenn diese anderen keine Säue sind). Den habe ich auch schon aus der miesen Richtung labern hören……….SHALOM
Klaus, ja, so sind wir. Wir jubeln bereits, wenn nur eine einzige Untat unterlassen wird. Und da sage jemand, wir seien nicht nachsichtig.
Vielleicht kriegt er ja noch die Kurve.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gegen antisemitische Musiker. Claudia Roth auch?
Albert. Ich glaube, sie kann nicht singen. Falls doch, wäre die Veranstaltung schnell zu Ende gewesen.
Lothar, der war 👍 👌 👍 👌
SHALOM
Die Konzertabsage für den Rapper Jan Böhmermann ist gut, denn durch seinen Instagrammauftritt heizt er eine ehe schon aggressive Stimmung noch weiter an. Er hilft somit bei der Legitimation von Gewalttaten gegen Juden und israelische Staatsbürger.
Wolfram Weimer ist auf gutem Weg, mein Lieblingspolitiker in Deutschland zu werden. Ich kannte ihn bis dato kaum, aber seine Stellungnahmen gegen Antisemitismus und gegen die verwokte (verkorkte ?) Kulturwelt sind klar und deutlich. Die Frage, lieber Alberto, ob Claudia Roth auch so gesprochen hätte, erübrigt sich, die Frau ist Geschichte.
Nun etwas sehr persönliches : Die Lektüre einiger Kommentare – Ella und Manu sind nicht gemeint – unter der Meldung „Katholische Bischöfe verabschieden Erklärung zum Nahost-Konflikt“ vom 26. September hat mich fassungslos gemacht. Man glaubt sich in die Zeit der Religionskriege zurückversetzt. Soviel Intoleranz und Selbstgerechtigkeit habe ich noch nie erlebt. Als, zum Beispiel, „Otterngezücht“ bezeichnet zu werden ist eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte. Klingt eher nach Taliban als nach christlicher Gesinnung. Die Ökumene kann man da wohl vergessen. Unsere jüdischen Freunde unter den Foristen haben sich vielleicht gesagt, wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. Übrigens, was sagen die frommen Protestanten zu der schändlichen antisemitischen Ausstellung in einer evangelischen Kirche in Marburg ?
Ich bin noch nicht sicher, ob ich weiterhin am Forum teilnehme. Auf jeden Fall werde ich mich nicht auf Debatten einlassen mit Menschen, die ein Gottesbild haben, das man eher bei Islamisten vermutet. Ob Forum oder nicht, mein Engagement für Israel bleibt. Shalom
Heyyyy, da isse ja wieder, endlich zurück,
WILLKOMMEN ZUHAUSE. 👍👍👍