Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
11 Antworten
(Außerdem beinhaltet der Antrag Strafmaßnahmen gegen „rechtsextreme israelische Minister“. Ausgenommen: Die Zivilgesellschaft und die Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“.)
Solange das Volk von den Sanktionen nicht betroffen ist, und stattdessen nur die genannten Politiker sanktioniert werden, ist alles in Ordnung.
Die EU-Kommission kapituliert vor dem Terror und bestraft den Kampf gegen den Terror.
richtig, alles andere ist schlichtweg Geschwätz – und der 7.10.2023 wird schlichtweg vergessen. Wo sind wir eigentlich?
@Ronald Hörstmann
Wir sind in Europa, dazu gehören Länder wie Spanien, Belgien, Irland, die Israel hassen. Die Region Toscana mit ihrer Linksregierung auch ein Schandfleck.
@ Gideon Lahav
Sie sind aber mutig, erkenne ich an.
Aber was ich heute im Radio DLF an verschiedenen Meinungen über EU-Sanktionen und den anderen Rest hörte, muss meiner Ansicht nach Abschaltung-des-Alarms gegeben werden. Aus so vielen unterschiedlichen Begründungen, wie der Turmbau zu Babel.
Selbst wenn es über die „Weltsicht“ von Donald T. mittlerweile eine fast einhellige Abwendung gibt, wird ihm Merz u. VDLeyen unverdrossen ein Rückgrat bilden.
@Brigitte
Merz, unser Mann in Berlin, er liebt Israel. Von der Leyen, Israelhasserin, unser Feind in Brüssel.
Ich habe in den Zeitungen gelesen, dass es überhaupt nicht klar ist, ob eine Mehrheit für diese Entscheidung zusammen kommt in Europa. Also erst Mal Tee trinken und beten? *Shalom
Für die Juden aber war Licht und Freude, Wonne und Ehre entstanden.
Ester 8:16
Auf die Sanktionen gegen Hamas bin ich gespannt…Bekommen die tapferen Krieger kein Geld mehr und die Märtyrerfamilien keine Renten? (Ironie ende).
@Ronald Hörtmann
Ja das finde ich sehr schlimm, traurig und empörend dass man das Massaker vom 7.10.23 gänzlich ignoriert.
O.T.: in der Schweiz ist ein lieber Politiker verstorben, dessen Herz für Israel schlug und der sich für die Rechte Israels und gegen Antisemitismus auch im EU Parlament klar geäussert hat.
Ruhe in Frieden lieber Alfred Heer.
Allen hier im Forum ein herzliches
Shabat Shalom
Die EU ist keine Demokratie mehr…. es werden Verbrecher und Terroristen geschützt so wie in Russland das ganze Regime geschützt wird werden in Kata alle geschützt und nur die die wirklich betroffen werden Bestraft, Sanktioniert, und ausgeschlossen….. das ist eindeutig das Ende der Demokratie
Mir fällt ständig auf, dass mit allen möglichen Denkvolten versucht wird, doch noch ein bisschen Antisemitismus durch die Hintertür anbringen zu können. Die Denkbasis ist:“ Also irgendwie muss man auf die Juden doch aufpassen, sie machen doch zu viel Weltverschwörung, und Mord und Totschlag, wenn man sie nicht kontrolliert.
Diese notwendige Denke zu Selbstvergewisserung der eigenen Identität, scheint wohl lebenserhaltend zu sein. Es ist widerwärtig und vielleicht unausrottbar. Wie so eine Krücke für das eigene Sein. Ohne Hass auf die Juden, nach der Shoah gut verpackt, stimmt das Weltbild nicht mehr- da fehlt wohl dann was. Besonders widerlich heute im DLF war das Herumgeeiere der Grünen Frau, sie wollte- aber konnte nicht so richtig, ihrem Latent-Antisemitimus herauslassen, da setzt dann wohl das schlechte Gewissen ein. Bei den Grünen gibt es auch viele die diese Haltung nicht mittragen.
Paula