Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
6 Antworten
Alle demonstrieren gegen Israels Einsätze.
Niemand gegen die Hamas!
Traurig, aber wahr und das noch auf einem Sport Event. Schlimm finde ich es, dass es eine Zweistaatenlösung geben soll. Schlimm für Israel. Wer kommt denn dafür auf, wenn Israel erneut angegriffen wird und Terror ausgeübt wird in Israel? Müssen dann die Zahlen, die dafür gestimmt haben?
Der Abbruch der Vuelta-Schlussetappe aufgrund von pro-palästinenischen Protesten ist trauriges Zeichen für die Tatsache, dass viele Konflikte in der ganzen Welt ausgetragen werden, wobei autoritär regierte und abgeschottete Staaten, wie z.B. Belarus und Nordkorea, davon ausgeschlossen sind. Mit dem Abbruch der Vuelta-Schluss-Etappe ist niemanden geholfen.
Dem einen oder anderen spanische Politiker, jetzt gerade auf hirnlosen „Palästina“-Trip, täte es gut, mal etwas selbstkritisch über die eigene Geschichte zu reflektieren. Zum Thema Behandlung der jüdischen Minderheit, aber auch der „Eingeborenen“ in Lateinamerika, fiele mir da so Einiges ein. Klappt komischerweise selbst in D.-schland, der selbstkritische Blick auf die Vergangenheit …. .
Ich denke nicht, daß ich das Verhalten Spaniens noch weiter kommentieren muss, sie sind inzwischen fast so schlimm wie die Franco-Diktatur. Spanien als potentielles Urlaubsland ist für mich ein für allemal TOT, TOT, TOT.
SHALOM
Spanien hat zwei Gesichter, sagt man. Heute hat es das Gesicht der Respektlosigkeit den israelischen Sportlern gegenüber gezeigt. Sanchez hat mit seinen üblen Worten über Israel das spanische Volk nun derart aufgewiegelt, dass die Demonstrationen ausarteten. „Palästina gewinnt Vuelta“ skandierten die Menschen und verstehen nicht, dass Hamas gewinnt. Der Däne Jonas Vingegaard tut mir auch leid. Er hätte sicher gewonnen mit seinem Vorsprung und bekam wegen diesem Mob keine verdiente Siegerehrung.
Ich war entsetzt. Wir sind schon immer Radler. Das sind Sportveranstsltungen und keine pro Terror gegen Israel Events.
Bitte entschuldigt Vergleich,wobei ich gerade verstehe, wie der Nazi Mob sich damals rasant ausbreitete. DAS ALLES IST NICHT VIEL ANDERS GEGEN JUDEN, GEGEN UNSER VOLK.
Shalom, liebe Geschwister weltweit und nach Israel.