Bericht: Iran vernichtet Beweise für Atomwaffenforschung

Von Israelnetz

Der Iran ist darum bemüht, Forschungsgebäude zügig abzureißen, die mit dem Atomwaffenprogramm in Verbindung stehen. Das berichtete das amerikanische Institut für Wissenschaft und Internationale Sicherheit (ISIS) am Dienstag. Anhand von Satellitenbildern seien entsprechende Aktivitäten an den Gebäuden zu erkennen, die Israel beim Angriff im Juni beschädigt hatte. Die Internationale Atomenergiebehörde hatte zuvor bereits eine Verbindung zwischen den Gebäuden und dem Atomwaffenprogramm ausgemacht. Sie durfte den Komplex jedoch nie inspizieren. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

10 Antworten

  1. Aha, Vertuschungsversuche !
    Vielleicht findet man die Einrichtungen später unter Krankenhäusern oder Schulen wieder. Ein Schelm, wer übles dabei denkt…………..SHALOM

    22
    1. Untertan, aber nur noch solange, bis sie an ihren eigenen Baukrangalgen zappeln zum Vergnügen vo Geiern, Krähen und ihres geknechteten Volkes………………………SHALOM

      6
  2. Die ganze Welt hat der Iran an der Nase herumgeführt, eifrig auf dem bösen Buben Israel herumgehackt und heimlich still und leise an der Bombe weitergearbeitet. Jetzt kommt doch manches ans Licht. Aber bei uns in Europa ist man immer noch blind für vieles und lässt sich weiter auf den Zeigefinger auf das böse Israel in Beschlag nehmen.

    20
    1. JSR, nicht die ganze Welt, nur die, welche genasführt werden wollen.
      Zumindest die Amis und wir Juden gehören nicht in diese Riege…………………SHALOM

      2
  3. Der IRR-SINN dessen, was zwischen den Brudervölkern im Nahen Osten ‚abgeht‘, ist nur Begleit-Musik dessen, was weltweit „gespielt“ wird mit Klimawandel, Wüsten-Wachstum, Meeresverschmutzung usw

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen