JERUSALEM / GAZA (inn) – Die israelische Behörde COGAT wirft den Vereinten Nationen eine verfälschte Darstellung zu Hilfslieferungen in den Gazastreifen vor. Denn sie zählten nur Güter auf, die von ihnen selbst oder Partnerorganisationen in die Küstenenklave gebracht würden.
COGAT ist zuständig für die Aktivitäten der Regierung in den Gebieten. Am Dienstag schrieb sie auf X, von Mitte Mai bis Mitte August habe Israel 9.200 Lastwagen in den Gazastreifen fahren lassen. Bei den UN sei hingegen nur von 3.553 Lastwagen die Rede. Damit sei die wirkliche Menge zweieinhalbmal so groß wie die von den Vereinten Nationen behauptete.
Ähnlich sieht es demnach beim Gewicht der gelieferten Güter aus: Laut COGAT wurden in den drei Monaten 182.592 Tonnen bereitgestellt. Nach Aussage der UN waren es hingegen 67.117 Tonnen.
Kein vollständiges Bild
„Die UN veröffentlichen ihre Zahlen über eine öffentliche Schaltzentrale, die von sich behauptet, ein vollständiges Bild der gesamten humanitären Hilfe zu präsentieren“, merkt COGAT an. „Aber in Wirklichkeit schließt sie nur die Lastwagen ein, die von UN-Behörden und ein paar Hilfsorganisationen bereitgestellt wurden, die mit ihnen zusammenarbeiten.“ Humanitäre Hilfe von anderen Akteuren erwähne sie nicht. Dazu gehörten mehrere Staaten, weitere internationale Organisationen, der private Sektor, Abwürfe aus der Luft und die Verteilzentren der Humanitären Gaza-Stiftung.
Die Unterschlagung führe die internationale Gemeinschaft in die Irre, heißt es weiter. „Sie schafft ein verzerrtes Bild, das sich direkt auf die weltweite Medienberichterstattung und die Positionen der Entscheidungsträger angesichts der humanitären Lage in Gaza auswirkt.“
UN-Statistiken würden als Wahrheit präsentiert, die nicht in Frage gestellt werden dürfe. Die COGAT-Website liste hingegen alle Lieferungen nach Übergang und Art der Lebensmittel auf: „Diese Zahlen geben das vollständige und genaue Bild der Hilfe wieder, die Israel in den Gazastreifen einlässt.“ (eh)
6 Antworten
UN-Statistiken: Nichts Neues. Die haben nie gestimmt.
Das stimmt, wird sich etwas ändern? NEIN
Ich vertraue den Angaben der COGAT, jedoch der UN gar nicht.
Cogat: Im August habe Israel 9.200 Lastwagen in den Gazastreifen fahren lassen. Bei den UN sei hingegen nur von 3.553 Lastwagen die Rede. Das ist ein Unterschied von fast 6000 LKWs.
Das ist in der Tat eine irreführende Realität, die die westlichen Länder nicht zu interessieren scheint. Die Glaubwürdigkeit der Vereinten Nationen lässt zu wünschen übrig. Nichts Neues unter der Sonne!
UNO kann ein denkender, nachfragender Mensch nichts glauben.
Ebenso Al Jazeera/ Katar. EU macht sich in ihrem Pal- Wahn lächerlich. Italien will IL vom Fussball ausschließen. Passt im Sport zu Kulturellen. Antisemitismus ist „in“. Tod und Gewalt weltweit gegen Juden nehmen alle in Kauf. Erbärmliche Kreaturen. Sorry. Shalom
OT: Massenmörder Putin wird der rote Teppich ausgerollt. Hamas- Terroristen werden verehrt,
auch an „meiner“ Uni.
Wie unverschämt die UNO die Wahrheit verdreht, lässt fassungslos. Sie lügt nicht, die von ihnen aufgezählten Lastwagen existieren und haben geliefert. Sie lässt nur beiläufig andere Lieferungen unter den Tisch fallen. Halbwahrheiten sind schlimmer als klare Lügen, weil viel schwerer zu entarnen. Es sind Tricks von Diktaturen, faschistischer oder kommunistischer Ideologie. By the way : Ich stelle mir gerade vor, ein Haitianer/Kongolese/Sudanese/Malier/Burkinabe liest den Beitrag. Was könnte er denken ? Dass man Israel angreifen muss, damit die ganze Welt Lebensmittel liefert ?