Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Antworten
Norwegen wird sich noch wünschen, diese Anteile nicht verkauft zu haben. Das Verhalten Norwegens ändert nichts an der humanitären Krise noch am Kriegsgeschehen. Unwesentlicher Aktionismus, der keine Verbesserung der Beziehung zu Israel fördert. Im Gegenteil! Norwegens Beteuerung 2024: „Norwegen ist und wird immer ein Freund Israels und des israelischen Volkes sein“,
ist zu einer nichtssagenden Floskel geworden, die jetzt auch Deutschland übernommen hat.
Oder es könnte ein Zeichen dafür sein, dass solch eine Regierung von Europäischen Ländern nicht toleriert wird. Um das zu verstehen, müsste man natürlich auch akzeptieren das etwas nicht mit der eigenen Regierung stimmt. Oder aber man betitelt einfach alle als Antisemiten und Israelhasser, das wäre dann der einfachere Weg natürlich.
Norwegischer Staatsfonds trennt sich von israelischen Unternehmen, aus moralischen Gründen… Sollen lachen?
Wenn der norwegische Staat seine Anteile an israelischen Firmen verkauft, kann das für Israel gefährlich werden, falls Norwegen große Anteile besitzt. Der Wert dieser Firmen kann sich dann akut verringern, wenn viele Aktien auf den Weltmarkt geworfen werden. Eigentlich müssten Amerika und Deutschland sofort in die Bresche springen und Aktien kaufen.
Auch Privatleute können sich da engagieren, ich gehe davon aus, dass dieser Aktienverkauf öffentlich an der Börse durchgeführt wird.
man könnte auch titeln:
„Norwegischer Staatsfond verschenkt Geld“
Denn was passiert wenn ich größere Mengen Aktien verkaufe und das auch noch vorher sage:
– der Kurs fällt
– ich verkaufe unter Wert
– jemand anderes kauft günstig
– wenn sich der Rauch verzogen hat, stellt sich der alte Kurs (welcher die Einschätzung des globalen Marktes bzgl. Unternehmenswert und Perspektive reflektiert) wieder ein
Also liebe Norweger …… schön blöd!
Und – geschieht euch recht!
Genau. Der ursprüngliche Wert wird sich wieder einstellen, da ja der Verkauf seine Ursache nicht darin hat, dass vermutet wurde, die Produkte der betreffenden Firmen würden nicht mehr nachgefragt.
Früher hat Israel Kunststoffe für die Industrie nach Deutschland geliefert, Acryl-Granulate und Platten, Basisgrundstoffe für alles, vom Brillengestell bis zum Kugelschreiber, bis zum Gehäuse für Elekrogeräte. Möglicherweise ist sowas ja betroffen. Braucht im Grunde jeder Instustriestaat der Welt.