Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

Deutschland will gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für Gaza einrichten. Zudem fordert Bundeskanzler Merz die Freilassung aller Geiseln und die Entwaffnung der Hamas. Derweil ist eine Mehrheit der Deutschen für mehr Druck auf Israels Regierung.
Von Israelnetz
Friedrich Merz

BERLIN (inn) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine Luftbrücke für den Gazastreifen angekündigt. Ziel sei es, die dort lebenden Palästinenser mit humanitären Gütern zu versorgen. Merz gab das Vorhaben nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts am Montag bekannt. Demnach soll das Vorhaben „umgehend“ umgesetzt werden. Gemeinsam mit Jordanien wolle man das „humanitäre Leiden der Zivilbevölkerung“ schnellstmöglich beenden.

Zudem soll es eine enge Abstimmung mit Frankreich und Großbritannien geben. Diese seien ebenfalls bereit, sich an der Luftbrücke zu beteiligen, um Lebensmittel und medizinische Güter zur Verfügung zu stellen. Die Abstimmung soll Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) übernehmen.

Zudem forderte Merz Israel auf, die Lieferungen humanitärer Hilfe in den Gazastreifen zu ermöglichen. Er bekräftigte seine Forderungen nach einem „umfassenden“ Waffenstillstand. Dazu müsse allerdings die Hamas den Weg „endlich“ frei machen, betonte Merz. In einem Pressestatement forderte der Bundeskanzler die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Darüber hinaus müsse die Hamas entwaffnet werden. Die Terrorgruppe dürfe keine Rolle mehr in der Zukunft des Gazastreifens haben. Wie das umgesetzt werden soll, ließ Merz offen.

Laut Merz wurden in der Sitzung des Sicherheitskabinetts keine weiteren Schritte beschlossen, die den Druck auf Israel erhöhen könnten. Allerdings sei überlegt worden, „welche Möglichkeiten es gegebenenfalls gibt“. Entsprechende Schritte wolle der Bundeskanzler nicht ausschließen.

Umfrage: Mehr Druck auf Israel

Derweil zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von RTL und „Stern“, dass sich rund drei Viertel der Deutschen von der Bundesrepublik mehr Druck auf Israel wünschen. 22 Prozent lehnen ein strengeres Vorgehen ab, 4 Prozent äußern sich nicht. Am häufigsten sprechen sich Wähler der Linken (94 Prozent) und der Grünen (88 Prozent) für mehr Druck aus. Unions- und SPD-Wähler sehen das zu 77 Prozent so. Bei AfD-Wählern liegt der Wert mit 61 Prozent am niedrigsten. (mas)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

18 Antworten

  1. Drei Viertel der Deutschen möchte mehr Druck auf Israel!
    Drei Viertel der Deutschen haben sich für Israel bisher nie interessiert, haben gar keinen Bezug mehr zur Geschichte und zum Holocaust, waren noch nie in Israel, kennen die Bibel nicht, informieren sich nur über ARD und ZDF und schwätzen nach, was andere ihnen vorsprechen.
    Merz weiß, dass die Luftversorgung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, zudem gefährlich. Aber man möchte halt etwas machen. Purer Aktivismus. Und man überlegt schon, was es für Möglichkeiten gibt, Israel weiter unter Druck zusetzen. So sieht wahre Freundschaft zu Israel aus.

    31
    1. Auch in Deutschland ist es nicht auszuschließen, dass wir nochmal einen brutalen Antisemitismus erleben werden, und sich Juden hier nicht mehr wohlfühlen.
      Wahre Freundschaft mit dem Volk Gottes, auch wenn es einen selbst etwas kosten wird, gibt es nur bei Nachfolgern Jesu, die Jesus mehr lieben als alles Andere.
      Lieber Gruß Martin

      1
    2. Die jetzige israelische Regierung verstößt mit ihrem Krieg gegen das Völkerrecht. Und da gibt es auch in Israel einen Großteil der Bevölkerung, die diese Meinung teilen. Ja, die Hamas muss weg, aber die palästinensische Bevölkerung darf man ja wohl nicht so menschenverachtend behandeln.

      6
    3. Vorsicht bei Umfragen, liebe Ella.Es kommt immer darauf an, wie die Frage formuliert ist und, ganz wichtig, wer der Auftraggeber ist. RTL ist zumindest hier in Frankreich ganz auf Palikurs, Stern, nun ja. Vielleicht präsentieren die uns bald ein Tagebuch von Sinwar 😉
      Die Äußerungen von Merz finde ich durchaus vertretbar. Immerhin sieht er die Verantwortung bei der Hamas. Sehr erholsam wenn man Tag für Tag dem dummen Geschwätz französischer Politiker ausgesetzt ist. LG

      5
      1. @Antonia
        Danke, da hast du natürlich Recht mit den Umfragen. Man muss sie stets 3x hinterfragen, wie alles, was uns vorgesetzt wird. Ich wollte nur ausdrücken, dass viele der Befürworter für mehr Druck auf Israel im Prinzip nur wenig über Israel wissen und viele auch nichts wissen wollen. Aber mit verurteilen ist man schnell dabei. LG

        4
  2. Das übliche Blabla der Politiker. Selbst die, die es eigentlich besser wissen, wollen ihre unintelligenten bzw. ungebildeten potenziellen Wähler nicht abschrecken.
    Aber es hat noch keiner konkrete, praktikable Vorschläge gemacht wegen der Geiseln, wie man die Hamas entmachten soll, welche Grenzen so ein „Staat Palästina“ haben könnte und vor allem: wer in der Lage wäre, ihn zu regieren – und wie man garantieren könnte, dass daraus keine Gefahr mehr für Israel hervorgeht.
    Verhandlungen? Wer die Vernichtung Israels in der Charta stehen hat bzw. Terroristen und ihre Angehörigen belohnt, wird am Verhandlungstisch bestimmt sofort zum wahrheitsliebenden Judenfreund.
    Oder vielleicht UN-Truppen zum Überwachen? Die vor arabisch-muslimischen Terroristen Angst haben und nur dazu taugen, sich am Strand von Tel Aviv volllaufen zu lassen (kann ich bezeugen).
    Vor langer Zeit bekam ich in Israel einen Aufkleber mit dem (original hebräischen) Spruch:
    „Wir können uns auf niemanden verlassen, nur auf unseren Vater im Himmel.“
    Daran können wir uns ebenso halten. Aber auf mich als Christ sollen sie sich auch verlassen können.

    23
  3. Ich freue mich, dass der Bundeskanzler Merz Klartext spricht, in Bezug auf die Hamas und Geisel. Das habe ich sehr selten gehört schon gar nicht in den öffentlichen Medien wie ZDF und ARD.. wenn wir Berichte hören, sollten wir diese Medien auf jeden Fall anschreiben, dass sie sich doch bitte nicht immer nur einseitig über Israel ausdrücken und versuchen Druck auszuüben.

    Die Grünen und Linken üben immer nur Druck auf Israel aus. Ich kann mich nicht entsinnen, dass sie sich gegen die Hamas ausgesprochen haben.

    4
  4. Bla blub. Und wer verteilt den Kram? Läßt die UN das Zeug dann weiter verrotten, weil die Hamas sonst daran nicht mitverdienen kann?

    2
  5. Bundeskanzler Merz: Freilassung aller Geiseln und die Entwaffnung der Hamas. Nein! Ministerpräsident Benjamin Netanyahu: »Ich sage Ihnen – es wird keine Hamas mehr geben«. So ist das.

    2
  6. >Nein Gaza hungert nicht< bitte auf Youtube dieses kurze Video anschauen. Wie kann man sich nur im Westen auf das Narrativ einlassen, dass die gesamte Bevölkerung, besonders die Kinder im Gazastreifen hungern – einfach absurd.

    3
  7. Na ja Merz steht ja wohl wesentlich mehr zu Israel als jeder seiner konkurrierenden deutschen Politiker?! Es ist auch schwierig gute Vorschläge zu machen wie die Geiseln befreit werden können, zumal die Deutschen als Kollektiv langsam keinerlei Kriegserfahrung haben und deshalb bei ihrem hedonistischen Moralisieren so ungemein nerven. Selbst ich weiß es nicht. Ich denke die Regierung Netanjahu hat zu 95 % ihre selbst gesteckten Kriegsziele erreicht – nur die letzte Geisel-Befreiung nicht. Es wird erst wirklich besser, wenn sie frei sind und ja – ich bin auch traurig, dass die Situation im Heiligen Land so dramatisch ist – es ist aber die Aufgabe der Gaza Araber die Geiseln frei zu geben! *Shalom
    Psalm 143 ff.
    10 Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn. 11 HERR, erquicke mich um deines Namens willen; führe meine Seele aus der Not um deiner Gerechtigkeit willen 12 und verstöre meine Feinde um deiner Güte willen und bringe alle um, die meine Seele ängsten; denn ich bin dein Knecht.

    3
  8. Herr Merz, wenn Sie etwas Lebensnotwendiges zum Überleben des Staates Israel tun möchten, dann halten Sie doch bitte einmal eine aufklärerische Rede vor dem Deutschen Bundestag oder im Anschluss an die ARD-Nachrichtensendung und klären Sie in dieser Rede den uninformierten Teil der Bevölkerung Deutschlands über die wirklichen Zustände im Gazastreifen auf. Warum lassen Sie es zu, dass ein mediales Sirenengeheul gegen Israel ertönen kann? Warum lassen Sie es zu, dass KI-generierte Bilder von hungernden Kindern, von der Hamas herausgegeben, die Öffentlichkeit falsch informieren kann? Warum werden die immensen Lieferungen der israelischen Regierung an die Bevölkerung im Gazastreifen nicht immer wieder erwähnt? Warum sagen Sie nicht mit aller Deutlichkeit, dass sich die Terrorbande der Hamas in die Verteilzentren einschleicht und die Menschen davon abhält, Lebensmittel in Empfang zu nehmen, sogar bedroht und erschossen werden? Darf man zu solchen Verbrechen schweigen? Sind die abgehackten Köpfe der israelischen Opfer für die deutsche molluske Öffentlichkeit nicht zumutbar? Hungern die noch lebenden Geiseln in den mit deutschen Steuergeldern finanzierten Tunneln nicht? Es wird höchste Zeit, dass Sie hier einmal Klartext reden.

    7
    1. Liebe Elisabeth, menschlich betrachtet haben Sie sowas von Recht, da hätte ich von Merz auch mehr erwartet! Aber müssen nicht gerade Kinder Gottes, anfangen ins Wort zu schauen, was dort geschrieben steht? Im Lied des Mose (5.Mose 32), was David im Ps. 124 geschrieben hat? Wir dürfen nicht den Fehler begehen und denken, dass Menschen und Politiker helfen können! Die Bibel ist auch heute das alleinige Kursbuch für Israel und die Nationen. Hier müssen wir Hilfe und Orientierung suchen.
      Lieber Gruß Martin

      1
    2. @ Elisabeth
      Genau das würde ich mir von Merz auch wünschen!
      Dass dies aber nicht kommen wird ist wohl darauf zurück zu führen, dass in diesem Fall eine Welle der Rebellion der links-muslimischen Szene in Deutschland losgetreten würde. Ganz zu schweigen von der internationalen Ächtung der mehrheitlich gegen Israel eingestellten Weltgemeinschaft. Diese Gruppierungen und Länder sind schon seit Jahrzehnten und lange vor dem 7.10. aus unterschiedlichsten Motiven, vor allem aber aufgrund antisemitischer Narrative, gegen Israel. Seit dem Gaza-Krieg dürfen sie aber ihren Hass ungefiltert und ungehemmt öffentlich auskübeln, geschickt bemäntelt mit der Sorge um das Leid der Gaza-Bevölkerung.
      Wenn Politiker keinen „Klartext“ reden möchten, liegt es sicher nicht an deren Verkennung von Tatsachen oder gar Dummheit. Vielmehr werden mögliche sich entwickelnde Szenarien im Vorfeld von Positionierungen gegeneinander abgewogen , um dann klar austarierte Strategien zur Umsetzung oder Vermeidung von daraus folgenden Reaktionen öffentlich zu inszenieren. So was nennt man dann wohl „Diplomatie“.

      3
  9. Und nun kommt der nächste Befürworter eines palästinensischen Staates, Großbritannien!🙈 Ja haben die denn noch alle Tassen im Schrank? Und bei der Hilfsgüterverteilung durch die Luft machen sie auch mit. Sollen nur aufpassen, dass sich da oben niemand in die Quere kommt.

    Macron fragt Merz: „Wie komme ich denn zur Vernunft?“ Merz antwortet: „Tut mir sehr leid, aber ich bin auch nicht von hier.“
    (Sorry 🤭, der musste jetzt raus.)

    6
    1. @Ella
      Genau Deiner Ansicht. Die Hamas reibt sich die Hände ob der Luftbrücke: Mehr für die Terroristen! Und von BK Merz bin ich einfach nur enttäuscht. Von PM Macron habe ich nichts Anderes erwartet. Und über allem die Frage: Wer denkt heute noch vernünftig über Israel.

      6
      1. @Shlomo, von Menschen dürfen wir immer weniger erwarten. Wir müssen uns die Frage stellen, was trauen wir persönlich unserem Herrn Jesus zu, in unserem Leben/Alltag? Er ist doch der allmächtige Gott und ändert sich niemals
        Lieber Gruß Martin

        0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen