Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
6 Antworten
Anti-Kriegs-Filme sind mir immer suspekt, genauso wie es Kriegsverherrlichende Filme wären.
Aber ohne eine kampfbereite Armee und ohne Soldaten (Männer + Frauen), die bereit sind ihr Leben für den Staat Israel zu geben, würde Israel nicht bestehen bleiben.
Pazifist zu sein ist schön, man muss sich das aber leisten können.
Grüße
Jerusalemer Filmfestival, bester Filmfestival von allen.
Es ist schön, wenn in einer von Krieg und Hass geprägten Zeit ein Antikriegsfilm auf einem Filmfestival den erstenPreis gewinnt.
Chamzan brandaktuell! Und ich verstehe jede Mutter, die ihr Kind schützen will, denn das Leben der Soldaten ist genauso wichtig wie das der Geiseln.
Der Inhalt von Malachi macht mich traurig. Aber ich mag nicht richten über die Eltern. Es ist wahnsinnig schwer, ein Kind Tag und Nacht zu pflegen. Wir haben in der Nachbarschaft ein Kind mit Spina bifida und anderen Krankheiten, das zehrt an Mutter und Tochter. Ich bin einfach von Herzen Gott dankbar für unsere gesunden Kinder und Enkel. Gerne würde ich diese beiden Filme anschauen.
In einem süssen Traum habe ich mir einen arabischen/palästinensischen Anti-Kriegs-Film angeschaut. Arabische Mütter demonstrierten für Frieden, junge Männer weigerten sich, auf ihre Nachbarn zu schiessen, die Sonne ging über dem Mittelmeer auf, lachende Kinder spielten am Strand, riefen sich auf hebräisch und arabisch zu , , ja und da bin ich augewacht. …