Berichte: Erstmals Bodentruppen in Deir al-Balah

Die Armee nimmt mit mehreren Angriffen Deir al-Balah ins Visier. Dort sollen sich die verbliebenen Geiseln befinden.
Von Israelnetz
Armeechef Samir (2. v. l.) machte sich am Sonntag ein Bild von der Lage im Gazastreifen

GAZA (inn) – Die israelische Armee hat am Montag eine zweite Angriffswelle auf die Stadt Deir al-Balah in der Mitte des Gazastreifens geflogen. Bereits am Sonntag nahm die Luftwaffe dort Ziele ins Visier. Zuvor hatte die Armee die Bewohner angewiesen, die Stadt zu räumen und sich in die humanitäre Zone von Al-Mawasi im Süden des Gebietes zu begeben.

Laut Medienberichten sind am Montag erstmals seit Beginn des Krieges vor anderthalb Jahren Bodentruppen in die Stadt vorgedrungen. Dort befindet sich ein „Flüchtlingslager“ des UN-Hilfswerkes für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA). Israel nimmt an, dass dort Geiseln festgehalten werden. Daher hat die Armee bislang von einem Angriff abgesehen.

Risiko für Geiseln

Laut der Tageszeitung „Yediot Aharonot“ hängt das weitere Vorgehen von den Geiselverhandlungen ab. Angehörige befürchten, dass eine Ausweitung der Offensive die Geiseln in Lebensgefahr bringt. Im Gazastreifen befinden sich derzeit noch 50 Geiseln, davon gelten mindestens 28 als tot.

Unterdessen setzte die Armee die Kämpfe auch in anderen Teilen des Küstenstreifens fort. Am Sonntag griff sie das Versteck von Abu Hamsa an, des Kommandeurs des Bataillons von Beit Chanun. Ob er dabei getötet wurde, war am Montag noch unklar.

Am Samstag teilte die Armee mit, sie habe am 10. Juli Baschar Thabet getötet. Der Hamas-Kommandeur war demnach zuständig für die Entwicklung der Waffenherstellung. (df)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

14 Antworten

  1. „ Dort befindet sich ein „Flüchtlingslager“ des UN-Hilfswerkes für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA). Israel nimmt an, dass dort Geiseln festgehalten werden. Daher hat die Armee bislang von einem Angriff abgesehen.“

    Das heißt, wenn dort keine Geiseln vermutet wären, wäre das Flüchtlingslager angegriffen worden?

    0
    1. Vermutlich ja, weil sich dort wahrscheinlich auch ein Großteil der Überlebenden der Hamas aufhält, wie üblich Zivilisten als Schutzschilde missbrauchend.
      Passt Ihnen nicht, ich weiß, Blub, mir auch nicht, aber wie Sie wissen wird in diesem Krieg, wie in jedem Krieg auf die Zivilisten wenig Rücksicht genommen. Israel versucht es wenigstens, wenn es auch nur von wenig Erfolg gekrönt ist.
      Das ist nun mal das Wesen des Krieges ,daran werden weder Sie mit Ihrer Palästina-affinen Einstellung noch ich mit meiner Pro-Israel Haltung etwas ändern ………… SHALOM

      9
    2. @Blub
      Die Armee greift in erster Linie dort an, wo sie Hamaskämpfer vermutet, ob nun in einem Flüchtlingslager oder in UN-Gebäuden. Wird Ihnen nicht gefallen, aber wer andere als menschliche Schutzschilde benutzt, wird eliminiert, egal wo. Die Realität zeigt, dass dabei leider auch Zivilisten umkommen. Ob in Deir al Balah Geiseln sind, wird sich noch zeigen. Bedenken Sie, die Hamas könnte diesem Unheil sofort ein Ende setzen, indem sie die Geiseln freilässt. Wer unterzeichnet diesen Deal nicht? Hamas, weil sie genau wissen, wenn sie keine Geiseln mehr haben, sind sie verloren.

      13
    3. Dass die Hamas Flüchtlingslager missbraucht, damit haben Sie kein Problem, oder, Blub?

      12
    4. @Blub
      Ihre Frage zeigt, dass Sie Informationen und Fakten bei der Bewertung außer Acht lassen. Warum tun Sie das?

      7
      1. @JSR Meine plumpe, haltlose Beschuldigung, wurde von Ihren Gleichgesinnten bestätigt.

        @Klaus wie viel Kollateralschaden ist Ihrer Meinung nach in Ordnung?

        @Ella „ Die Armee greift in erster Linie dort an, wo sie Hamaskämpfer vermutet, ob nun in einem Flüchtlingslager oder in UN-Gebäuden.“

        Sie wissen aber schon das 90% des Gazastreifens in Schutt und Asche liegen. Waren überall Hamas Kämpfer? Oder wird einfach jeder Mensch als Hamas Kämpfer betitelt der in Gaza unterwegs ist?

        @RTS von welchen Fakten und Informationen reden Sie hier? Das was im Artikel steht, impliziert genau das was die Armee macht.

        0
        1. @Blub
          Haben Sie einfach nur vergessen, dass die Hamas gedroht hat, die noch lebenden Geiseln umzubringen, wenn die IDF zu nahe kommt oder die Information absichtlich unterschlagen?
          Was sagt uns das für die Bewertung der Vorgehensweise?

          90% von Gaza in Schutt und Asche: Haben Sie einfach nur vergessen, dass die Hamas zivile Objekte und – ach stimmt ja – sogar Zivilisten als Schutzschilde missbraucht oder unterschlagen Sie das absichtlich? Und haben Sie vergessen, dass die Hamas sogar unter völkerrechtlich geschützten Gebäuden Tunnel angelegt hat oder unterschlagen Sie das absichtlich?

          Haben Sie einfach nur vergessen, dass die IDF immer (fast immer) vorwarnt, Zivilisten (auch in einem Flüchtlingslager) sollen die Gegend verlassen, ehe sie angreifen oder unterschlagen Sie das absichtlich?

          3
  2. Die israelische Armee fliegt eine Angriffswelle auf die Stadt Deir al-Balah im Gazastreifen. Die Luftwaffe nimmt dort Ziele ins Visier. Sehr gut, aber wirkungslos , solange das Tunnelsystem der Hamas bis zum letzten Tunnel nicht zerstört ist.

    10
  3. Auf dem Foto sind alle in Kampfmontur,,was bedeutet, daß bei Kampfeinsätzen auch hohe und höhere Offiziere in der Frontlinie sind, bei ihren Truppen, und genau das zeichnet Soldaten in Führungspositionen aus, und gerade solche Offiziere werden von ihren Soldaten geradezu liebevoll und wertschätzend als Frontschweine bezeichnet.
    Aber zum Thema, es ist natürlich mit der Ausweitung ein erhebliches Risiko für die noch lebenden Geiseln verbunden, aber Hamas sollte klar sein, werden diese Geiseln aus Rache getötet, wird jeder Waffenträger im Streifen, der nicht zu den IDF gehört sterben, denn dann werden keine Gefangenen mehr gemacht.
    Das ist was ich sehr wohl befürchte. Vae Victis,
    wehe den Besiegten .
    Dann kann auch der Knessetabgeordnete Odeh
    einpacken mit seinem Sprüchen vom siegenden Gaza.
    Ein Sieg Gazas wäre es nämlich erst dann, wenn Hamas völlig vernichtet würde und der Streifen die Chance auf einen friedlichen Neubeginn erhielte. Aber das ist Zukunftsmusik, wobei Israel den Rechtsradikalen in der Regierung keinerlei Zugriffsrecht auf den Streifen einräumen dürfte ,aber auch das ist Sache einer künftigen Regierung ohne Netanjahu an der Spitze……………………SHALOM

    3
  4. Wenn man vermutet, dass in Deir al Balah Geiseln versteckt sind, hätte man dann nicht noch zuwarten sollen, bis evtl der Deal steht oder aussichtslos ist? Ich befürchte auch, dass dies das Leben der Geiseln gefährdet. Aber ich kann den Schritt der Armee auch verstehen, so langsam ist man mit der Geduld am Ende mit den Endlos-Verhandlungen.
    Jeder Terrorist, der keine Waffen mehr entwickeln kann, geschweige denn in der Hand hält, ist eine gute Nachricht. Eine Geiselbefreiung wäre eine noch bessere.
    🙏🎗🇮🇱

    12
  5. Das Leben der Geiseln ist seit dem 7.10.23 pausenlos in Gefahr. Es ist schrecklich in den Händen solcher Menschenverächter zu sein. Aber eines ist auch klar: töten die Terroristen die Geiseln, dann haben sie das einzige Druckmittel verloren und damit ihre Lebensversicherung. Ohne die Geiseln sinkt deren Wert auf Null.
    Ich denke, das überlegen die sich sehr genau.

    16
    1. Wobei es der Hamas egal ist, ob die Geiseln leben oder tot sind. Für Israel sind alle wichtig und das nützt die Hamas aus.

      9

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen