Tasche einer Geisel an Mutter übergeben

Von Israelnetz

Die israelische Armee hat unlängst die Tasche einer Geisel im südlichen Gazastreifen entdeckt. Die Mutter Anat Angrest erzählte der Zeitung „Yediot Aharonot“ (Freitag), die Tasche ihres Sohnes Matan sei ihr übergeben worden. Dieser war am 7. Oktober 2023 als Soldat in einem Panzer schwer verwundet und bewusstlos in den Gazastreifen verschleppt worden. Er wurde mit Elektroschocks aus Batterien wiederbelebt. Die Sporttasche hatte er bereits benutzt, als er mit 14 Jahren beim Fußballclub Hapoel Haifa F.C. spielte. Sie enthält persönliche Gegenstände der Geisel. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Mit der Tasche konnten die Bestien nichts anfangen, also weg damit. Ich bete, dass sie es mit der Geisel nicht auch so machen, weg damit. Dieses Leid, unfassbar. Ich mag mir nicht ausmalen, was die Mutter durchmacht. Ich hoffe, sie bekommt auch ihren Sohn wieder zurück, hoffentlich ganz bald!!! Der Besuch Nethanjahus bei Trump hat ja wohl offensichtlich nichts gebracht oder wir erfahren es nicht. Dieses Gelabere, man käme bald zu einem Deal und dann doch wieder nicht, ich kann es nicht mehr hören. Die Hamas bleibt stur und Nethanjahu auch. 🤷‍♀️😥🙏🎗🇮🇱

    15
  2. Richtig Ella, das Gelabere! Nur denke ich, Bibi macht was er kann und der Donald, naja, man muss in seine gute Laune hoffen. Gelesen habe ich eine Warnung an Israel nicht seine militärische Geheimnisse dem Feind zu offenbaren. Der ist ganz Ohr! Und darum vielleicht das Gelabere als ob. Der Feind wartet nur auf einen Fehler Israels. Überzeugt bin ich dass nebst dem Gelabere es auch andere Gespräche gegeben hatte. Bibi ist ein brillanter Politiker, dem macht einer nicht nur so eine Schmuse vor. Die Politik ist die intriganteste Dame der Welt. Und die Tasche einer Geisel, da drehe ich durch! Sie sind alle Geiseln unsere Kinder. Wenn es so weiter geht, hoffe ich dass sie nicht sterben. Beten wir, eine Hoffnung stirbt nie ab! Karin

    10

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen