Ehrung für Jonathan Netanjahu

Von Israelnetz

Das Londoner „Internationale Observatorium für Menschenrechte“ (IOHR) und die Organisation B’nai B’rith Portugal haben am Montag in Porto Jonathan Netanjahu geehrt. Der ältere Bruder von Benjamin Netanjahu war Kommandeur der Eliteeinheit „Sajeret Matkal“. Er wurde bei der gewagten „Operation Donnerschlag“ zur Geiselbefreiung am Flughafen im ugandischen Entebbe im Juli 1976 getötet. Der Präsident des IOHR, Luís Andrade, bezeichnete Netanjahu „nicht nur als militärischen Helden, sondern als moralisches Leitbild“. Am 1. Juli hatte die Familie Netanjahu den 49. Todestag des Geehrten begangen. (ndr)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Ehrung für Jonathan Netanjahu, unser Held. Wer waren die Terroristen damals? Die üblichen, Palästinenser+Linksradikale. Und heute in Berlin oder anderswo auf der Straße? Palästinenser+Linksradikale.

    5
  2. Als er damals in Entebbe getötet wurde, nannten in Israel viele ihre Söhne Jonathan.
    Wobei er anders war, als sein nach Macht strebender Bruder Benjamin. Hatte ich gelesen.

    5
  3. So, so traurig, daß Jonathan N. bei dieser unfassbar genialen, unglaublich mutigen Befreiungsaktion ermordet wurde.
    Jonathan ist einer der vielen tapferen Helden Israels.
    Sein Andenken ist gesegnet.

    7
    1. Er wurde nicht ermordet, Ana,er ist als Soldat gefallen für die Geiseln und Israel.
      Übrigens der einzige Verlust der Sayeret-Einheit während dieser Befreiungskampagne .Er und drei der Geiseln kamen während eines Feuerwechsels mit Truppen Idi Amins um desweiteren alle sieben Terroristen und zwanzig ugandischen Soldaten. Das Kommando über diese Operation,bei der auch ein Viertel
      der ugandischen Luftwaffe vernichtet wurde, hatte Brigadegeneral (Tat Aluf) Dan Schomron
      Einer der Berater war Ulrich Wegener (GSG 9)
      Es war ein sehr kühn geplantes und professionell durchgeführtes Unternehmen , typisch für spätere Kommandoaktionen,zumal Mossad Spezialisten dabei waren. Trotz oder gerade wegen der geringen, doch schmerzlichen Verluste eine ruhmreiche Tat, welche die spätere Umbenennung in
      Operation Yonathan voll rechtfertigt.
      SHALOM

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen