Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Antworten
Institut für Technologie Technion begeht sein 100-jähriges Bestehen. Was würde unser Leonardo da Vinci dazu sagen? Auguri!
Wenn ich das richtig verstehe, wurde das Technion 24 Jahre noch vor dem Bestehen des Staates Israel gegründet. 🤔
Und nun habe ich auch gelesen, dass Albert Einstein der erste Vorsitzende der ersten Technion-Gesellschaft war und die gesamte Planung und Finanzierung des ersten Technion-Gebäudes und seiner Unterhaltung von Deutschland aus geleistet wurde. Also wer zweifelt denn daran, dass ISRAEL deutsche Staatsräson sein sollte/müsste?
Herzlichen Glückwunsch zum 100jährigen Bestehen nach Haifa. Und tolle Idee mit der Zeitkapsel. So gehen Information und Wissen nicht verloren.