Palästinensische Tierschmuggler erwischt

Von Israelnetz

Die israelische Polizei hat vier Palästinenser beim Schmuggel von geschützten Vögeln erwischt und festgenommen. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach haben die Verdächtigen versucht, rund 100 Vögel zu schmuggeln. Wie die Polizei mitteilte, waren die Tiere an der Innenseite der Kleidung der Männer befestigt. Bei den Vögeln handelt es sich um verschiedene Finkenarten, die in Israel geschützt sind. Weitere Ermittlungen laufen. (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

7 Antworten

  1. Ich stelle mir gerade einen Palästinenser vor, der an der Innenseite seiner Jacke Vögel „befestigt“ hat. Die armen Birdys müssen ja vorher betäubt worden sein, sonst…, sehr irrationale Bilder. Abgesehen vom Schmuggel ist das Tierquälerei übelster Art. Die „armen Palästinenser“ kommen schon auf blöde Ideen (sorry).
    Aber wer aufgehängte Menschen an Baukränen zu sehen bekommt, mutet wohl an, selber vollkommen zu verrohen. Wem Menschen nichts wert sind, sind auch Tiere nichts wert.

    6
    1. Doch mit dem Erlös werden Terroristen finanziert, man kratzt Geld auf die unmöglichsten Arten zusammen,so scharf scheint der finanzielle Druck inzwischen zu sein, ungeachtet der Tatsache,daß sie wider besseres
      Wissen immer noch zahlreiche staatliche und
      UN -,,Zuwendungen „beziehen

      0
  2. Sehr perfide, es wird einem fast übel, denn von diesen seltenen Tieren überleben nur wenige, denen dann ein höllenhaftes Leben bevorsteht. Solch ein Verhalten ist die „andere Seite der Medaille“. Wer Menschen nicht achtet, achtet auch Tiere nicht.

    0
  3. Die armen Tiere!😢😭
    Wie kann man nur auf solch eine dämliche Idee kommen? Wer weiß ,wieviel Vögel das nicht lebend überstanden haben bzw. hätten!? Zum Glück sind diese Leute erwischt worden. 🐦🐦

    1
  4. Der Handel mit bedrohten Tierarten ist ein. Lukratives Geschäft. Für die betroffenen Tiere ist es Tierquälerei und gefährdet das Überleben von vom Aussterben bedrohten Arten und manchmal sind die Tiere auch für Menschen gefährlich, falls es sich beispielsweise um größere Reptilien oder Giftspinnen handelt.

    0
    1. @Ute Engels
      Ernesto, unser Gärtner, bester Tierschützer von allen, ist sehr traurig. Meine Ehefrau versucht ihn zu beruhigen.

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen