Ausstellung mit antisemitischen Motiven aus Teheran

Von Israelnetz

Die Galerie „Abolfazl Aali“ in Teheran zeigt eine neue Ausstellung. Gegenstand sind 82 Karikaturen, die während des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran von iranischen Künstlern entworfen wurden. Die Kuratoren betonen die „wichtige Rolle der satirischen Kunst“. Die Bilder stellen den Iran vorwiegend als edlen Verteidiger seines Volkes dar, der in einem gerechten Krieg gegen die USA und Israel kämpfe. Viele Zeichnungen stellen Tel Aviv dar, andere hingegen allgemein jüdische Symbole. Fast alle Bilder enthalten antisemitische Themen. (mh)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Das ist eine abscheuliche Art der Vergeltung. Ich fürchte, die Welt wird drüber lachen und nicht aufbegehren, dabei „brauchen wir eine entschlossene Haltung gegen die terroristische Bedrohung aus Teheran.“ (Jüd. Allgemeine)
    Ich erinnere mich, dass Teheran schon mal vor vielen Jahren eine Ausstellung mit Holocaust- Karikaturen gezeigt hatte, wohl auf Antwort über Mohammed Karikaturen. Das Mullah-Regime akzeptiert nur seine eigenen antisemitischen und vernichtenden Ideologien.

    17
  2. Wer sich wohl diese Ausstellung antun wird?
    Ich denke nicht, daß es viele sein werden, die sich das anschauen, es sei denn sie werden unter Drohungen dazu gezwungen.
    Ich glaube eher, die Leute haben momentan ganz andere Sorgen…………………. SHALOM

    13

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen