Merz zu Israel: „Übertreibt‘s nicht“

Auf der Digitalmesse „Republica“ spricht Bundeskanzler Merz über die Situation in Gaza. Mit öffentlichen Ratschlägen an Israel will er sich noch zurückhalten.
Von Martin Schlorke

BERLIN (inn) – Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine deutliche Warnung an Israel ausgesprochen. Mit Blick auf die Situation im Gazastreifen sagte er am Montag in Berlin: „Übertreibt’s nicht.“ Er sei zudem „höchst besorgt“ über die humanitäre Lage. Der Kanzler kündigte an, in Gesprächen dies auch deutlich anzusprechen.

Auf der Digitalmesse „Republica“ sagte Merz, er verstehe die Strategie Israels im Gazastreifen nicht. Das aktuelle militärische Vorgehen lasse sich nicht mehr mit dem Vorgehen gegen die Terror-Organisation Hamas erklären. Mit öffentlichen Ratschlägen wolle er sich aber mit Blick auf die deutsche Geschichte zurückhalten. Werde allerdings humanitäres Völkerrecht verletzt, müsse er als Bundeskanzler etwas dazu sagen. Zeitgleich betonte Merz, dass Deutschland weiterhin an der Seite Israels steht. Gleiches gelte für die EU.

Der Frage nach einem möglichen Staatsbesuch in Deutschland von Premier Benjamin Netanjahu (Likud), gegen den ein internationaler Haftbefehl vorliegt, wich Merz aus. Stattdessen kündigte er an, bald mit Netanjahu sprechen zu wollen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

28 Antworten

  1. Übertreibt es nicht….Herr Merz, was für eine Bundeskanzler Sprache. Wird er sich EU anpassen? Ja! Er sagte auch, dass Israel den Kampf nicht gegen Hamas gewinnt, nur Zivilisten tötet.
    OT: Brigitte schlug Macron oben Tür Flugzeug ins Gesicht. Danke Frau Macron, – Ironie off-

    17
  2. Das war wiederzu erwarten: Wenn es hart auf hart kommt, steht der einzige jüdische Staat, der sich als wehrhaft erweist, auf Erden mutterseelenallein da.
    AM ISRAEL CHAI!

    35
    1. @ TF.Heese
      Israel steht nie „mutterseelenallein“ da.
      Israel hat Seinen GOTT auf seiner Seite, diesen GOTT wird keine Nation der Welt besiegen!
      Allerdings muss Israel das erst erkennen ( bis jetzt sind es nur wenige, die auf diesen GOTT vertrauen und zu Ihm flehen).

      One.

      15
      1. Wir wollen standhaft und mutig vertrauend und betend auf DEN schauen, der alle Geschicke lenkt, der Israel zu einem guten Ziel führt, auch über Not und Leid und offenen Fragen und dummen Mäulern weltweit. ER bleibt der SIEGER und bei IHM gibt es Antworten.

        8
    2. So ist es vorhergesagt. Alte Weisheit: Freunde in der Not, gehen 1000 auf ein Lot. Erst dann offenbart sich echt und falsch.

      3
  3. Times of Israel: Live Now Aktualisiert vor 14 Min.
    „Tod den Arabern“-Sprechchöre inmitten der Zusammenstöße im muslimischen Viertel der Altstadt vor dem Marsch zum Jerusalem-Tag.

    15
  4. Mit öffentlichen Ratschlägen an Israel will er sich noch zurückhalten. Denn er sagt ja nur: Übertreibt’s nicht. Und das ist in seinen Augen wohl kein Ratschlag. Wie verlogen!!!

    Und dann noch das: Werde allerdings humanitäres Völkerrecht verletzt, müsse er als Bundeskanzler etwas dazu sagen. Und was sagt er zu den Völkerrechtsverletzungen der Hamas? Davon lese ich grad nichts!

    Und er sei zudem „höchst besorgt“ über die humanitäre Lage. Das ist diese verlogene Diplomatensprache, die ich so sehr hasse. Höchst besorgt bedeutet nämlich: Ich bin fuchsteufelswild.
    Ausserdem, wer hat bitte diese humanitäre Lage verursacht?

    30
  5. Doch Herr Merz, das militärische Vorgehen Israels gegen die Terroristen ist so lange zu erklären, bis die Geiseln freigelassen werden und das geht nur mit militärischem Druck. „Diplomatische Lösungen werden nicht funktionieren“, das sagt selbst die freigelassene Geisel Agam Berger. Wenn Sie nicht verstehen Herr Bundeskanzler, dass die Ziele des Krieges die Freiheit der Geiseln und die Entmachtung von Terroristen sind, sollten sie sich mit Kritik zurückhalten.
    „Die israelische Regierung darf nichts tun, was ihre besten Freunde nicht länger hinnehmen wollen“, sagte er. Was versteht er denn unter „beste Freunde“?

    30
  6. Warum nennt niemand die, die für diesen Krieg schuldig sind? Warum steht immer Israel auf der Anklagebank? Ein deutscher Bundeskanzler hat kein Recht, solche Töne von sich zu geben!

    13
  7. Herr Merz ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass er nicht das tut, was er vorher gesagt hat.
    Immerhin hat er i.S. Ukraine und Waffeneinsätze ein Zeichen gesetzt, ich finde schon gut, dass NICHT Olaf Scholz, sondern Friedrich Merz Bundeskanzler ist.
    Ob am Ende ALLE deutschen Parteien Israel-feindlich werden, wird sich noch zeigen, es ist zu befürchten. Und i.S. Kampf gegen Antisemitismus vor Ort, nämlich in Deutschland, kommt mir von Merz auch zu wenig. Denn Israel steht nicht nur selbst am Pranger, sondern auch alle, die in Deutschland für Israel sind oder diese Gesellschaft verändern wollen. So war es ja auch bei Constantin Schreiber, der für seine Beobachtungen des Islam und sein Buch in 2023 eine Torte ins Gesicht bekommen hat. Wir müssen alle kämpfen, dass hier vor Ort die ReligionEN-Verständigung endlich ernst genommen wird, da kommt mir von Merz zu wenig, Ampel war aber noch VIEL SCHLIMMER !

    11
  8. Ich nehme Leuten wie Merz und vielen anderen ihre zur Schau getragene Israelfreundschaft nicht ab. Sie realtivieren ständig – nachdem sie gebetsmühlenartig – ihre Freundschaft betont haben, reden sie ganz anders. Ich habe den Eindruck, sie machen sich mehr Sorgen um den Fortbestand des Terrors und deren Unterstützer. Es wäre sofort „Frieden“, würde die Hamas die Geiseln freilassen und die Waffen niederlegen. Aber perfide verdreht man diese Tatsache und gibt Israel die Schuld. Widerlich und bösartig.

    12
  9. Was suchte Bundeskanzler Merz auf der re:publica, einer Messe von stramm Linken für stramm Linke? Merz verstehe „offen gestanden nicht mehr, mit welchem Ziel“ die israelische Armee nun im Gazastreifen vorgehe. Wäre es dann nicht besser, er hätte geschwiegen oder erst Herrn Netanjahu dazu befragt?
    „Wir müssen das jetzt etwas deutlicher sagen.“ Wen meint er mit WIR, ich zähle mich nicht dazu. Die sog. „Israelkritik unter Freunden“ rückt massiv voran. Merz, Wadephul, Dr. Klein, machen sie salonfähig.

    12
  10. Was nicht übertreiben? Den mörderischen Feind zu besiegen? Geiseln zu befreien? Der Krieg geht so lange, bis die Palestinenser kapitulieren und die Geiseln freilassen. Was sonst? Sollen die restlichen 20 sterben, weil man es sonst übertreibt? Klasse Wortwahl von Merz. Was , wenn im 2.ten Weltkrieg Deutsche gesagt hätten: Liebe Amerikaner und Engländer, übertreibt es mal nicht. Die Städte sind doch schon kaputt, jetzt lasst uns bitte gefälligst unseren Führer. Finde den Fehler! Die Bevölkerung in Gaza muss mithelfen, ihre Tyrannen loszuwerden. Nicht nur rumheulen. Die haben doch alle gejubelt, als Israelis ermordet wurden. Jetzt ist die gute Laune weg? Solange die Geiseln nicht frei sind und die Hamas kapituliert hat, wäre ein Stop des Krieges einseitig durch Israel das sichere Todesurteil für die Geiseln. Die würde man dann garantiert nie wieder sehen. Weil sich Palästineser an ihnen rächen würden.

    17
  11. Herr Merz enttäuscht. Leider. Vor der Wahl ließ er anderes erhoffen.
    Aber es enttäuschen so viele gerade…Felix Klein, der zurückgerudert ist, Herr Wadepuhl…
    Momentan viel zum Weinen. Der internationale Druck auf Gottes Volk nimmt zu und auch Deutschland stimmt wieder mit ein. Dabei hatten wir so gehofft.
    Ich wünsche Israel genug Stärke, nicht einknicken zu müssen und dass es seine Ziele mit Gottes Hilfe erreicht.
    Und ich bin dankbar, dass wenigstens die USA an Israels Seite stehen.

    14
  12. Hat er dem Druck aus Reihen der SPD nachgegeben (dort zum Teil hasserfüllte Gesichter zu sehen) ? Dort hatte man doch vor kurzem schon mal versucht, ihn im Hinblick auf einen Besuch Netanjahu’s festzunageln, da ja dieser in D dann festzunehmen sei.
    Ich meine, Herr Merz hätte sinngemäß gesagt, dass ein solcher Besuch natürlich ermöglicht werden müsse und Wege gefunden werden, dass Netanjahu das Land ohne Festnahme auch wieder verlassen kann.

    11
  13. „Auf der Digitalmesse „Republica“ sagte Merz, er verstehe die Strategie Israels im Gazastreifen nicht. “
    Wieso versteht er die Strategie Israels im Gazastreifen nicht? Die israelische Regierung tut genau das, was sie angekündigt hat. Dass so etwas auf Herr Merz befremdlich wirken mag, kann ich gut verstehen. Einfach mal an’s Fenster gehen, tief Luft holen, ein paar Kniebeugen, wird schon.

    10
  14. So viele Kommentatoren hier widersprechen sich selbst und das im selben Kommentar. Das ist wirklich witzig mitzulesen hier.

    29
    1. Witzig ist die Anmerkung, dass sich Andere im eigenen Kommentar widersprechen. Worin kann man sich selbst sonst widersprechen? In fremden Kommentaren? Lieber Blub, erst nachdenken, erst dann mit den Tasten klimpern!

      4
  15. Herr Bundeskanzler, wollen Sie vielleicht nicht sagen was Sie wissen?
    Israel darf alles, bloß nicht siegen. Zur Erinnerung: Nur eine bedingungslose Kapitulation Deutschlands gegenüber den Siegermächten führte zum Frieden, der bis heute steht. Es ist auch mit Hamas und Co. nicht anders.

    7
  16. Herr Merz, es gibt noch dt. -israel. Geiseln im Gazastreifen. Wie wäre es, wenn Sie sich um diese kümmern würden? Davon leben wohl noch drei, die anderen sind tot. Wo ist ihr Druck auf die Hamas? Mit Streicheln erreicht man da nichts. Frau Baerbock haben die Geiseln ja nicht interessiert. Und Herr Wadephul?

    Es gibt SPD-Mitglieder, die fordern keine Waffen mehr an Israel. Bei Lieferungen an die Hamas haben sie aber keine Probleme. Liefert Wasserrohre, die Hamas muss Raketen bauen, wir helfen gerne. Zynismus Ende

    Zahlt D weiterhin an die UNRWA? Dass weiterhin Kinder geschult werden, wie man Juden tötet? Schulbücher, Sommercamps, überall hatte die UNRWA die Hände drin. Und D bezahlt gerne dafür.

    D bezahlt auch gerne an die PA. Dass Abbas den Großteil der Einnahmen für die Bezahlung seiner Judenmörder nimmt, stört D auch nicht. Man empfängt diesen Menschen auf dem roten Teppich. Wo ist der internationale Haftbefehl für Abbas? Denkt da so ein Chefankläger, Judenmord ist gerechtfertigt oder warum passiert hier nichts?

    D schaut zu und wenn Israel sich wehrt, dann kommen die Belehrungen.

    9
  17. Was ist mit den Geiseln mit deutschem Pass? Tramp hat seine Geisel herausgeholt. Armes Deutschland duckt sich weg. Wir sollten klare Linien ziehen, die Geisel tot und lebendig zurückgeben, dann kann man weiter reden.

    5
  18. Der Krieg soll einseitig von Israel gestoppt werden?! Na, Bravo. Die Hamas wird’s freuen!!
    Diese beschiessen Israel noch immer jeden Tag mit Raketen. Eigentlich tut sie das schon seit 20 Jahren. Aber keiner will es wissen.
    Die Hamas wird nie aufhören dafür zu kämpfen Israel auszulöschen. Aber auch das will keiner wissen. Die Politiker lügen sich alle was in die Tasche.
    Staatsräson bröckelt…! Mancher möchte sich der der deutschen Schuld am Völkermord an 6 Millionen Juden entledigen. Aber Mord verjährt nicht!
    Am Ysrael chai. G‘tt schütze Israel 🇮🇱 🫶🫶

    3
  19. Das sagt ein Kanzler, der im eigenen Land überfordert ist gegenüber dem islamischen Terror (pro Tag rund 60 Messerstechereien, u.v.m.). Merz sollte zuerst vor seiner eigenen Haustüre wischen, bevor er anderen Staaten als Moralapostel und mit besserwisserischen Ratschläge auftreten möchte. Klebt nicht das Blut von unzähligen und unschuldigen russischen Staatsbürgern an Deutschlands Hand? Dann sollte man desto mehr schweigen und sich demütig benehmen.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen