Libanon: Gesetz gegen Luftschüsse verschärft

Von Israelnetz

Für Freudenschüsse drohen im Libanon zukünftig härtere Strafen. Einen entsprechenden Gesetzeszusatz hat das Parlament am Donnerstag verabschiedet. Wer bei Jubel oder Trauer in die Luft schießt, muss mit einer Haft von ein bis sechs Jahren rechnen; zuvor waren Gefängnistrafen von einem halben bis drei Jahre vorgesehen. Bei Schüssen mit Todesfolgen drohen bereits seit 2017 bis zu zehn Jahre Haft. Anlass für die Verschärfung waren Freudenschüsse nach den Kommunalwahlen vor einer Woche, bei denen zwei Menschen verletzt wurden. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Wer in die Luft schießt, muss im Libanon mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Wer wie die Hisbollah-Terroristen scharf schießt, wird belohnt.

    3
  2. Freudenschüsse sind schon ziemlich alt und werden auch in einer Version des Märchens „Die zertanzten Schuhe“ erwähnt. Dort reißt ein unsichtbarer Mann goldene Zweige ab und die jüngste von drei Prinzessinnen weißt auf die Geräusche hin. Die Älteste der drei hält diese für Freudenschüsse. Manchmal können Freudenschüsse in der Wirklichkeit aber sehr gefährlich sein.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen