Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
9 Antworten
Wenn das wirklich umgesetzt wird, erlebt ISRAEL und DEUTSCHLAND eine ganz neue. Wunderbare Zusammenarbeit. Also setzt alles um. Viel Kraft und Mut dazu, danke
Sorry, aber da bin ich sehr skeptisch. Wem gilt die Sorge wirklich? Israel? Seinen Bürgern und Soldaten? Den Geiseln? Stets betont man das Selbstverteidigungsrecht Israels… und dann kommt das große ABER. Ich habe den Eindruck, die Sorge um die Hamas und deren Unterstützer ist größer. Mit vielen Millionen wurden diese Terroristen unterstützt. Ich sehe da ein sehr verlogenes Vorgehen. Nun wieder so eine Art „Feuerwehreinsatz“.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will den Antisemitismus im Kulturbereich bekämpfen, auch besiegen?
Hoffen wir, dass er begreift, dass es auch Möglichkeiten außerhalb der UNRWA gibt. Wäre gut wenn D mit Israel und den USA an einem Strang ziehen würde.
Da bin ich mal gespannt, was ihm da im Bundestag für ein “ Wind“ entgegen fliegt. Rechte/Linke usw.
„Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) betonte im ARD-Brennpunkt nach seiner Wahl am Dienstag, dass Israel der Bundesregierung „allergrößte Sorgen“ mache.“
Hmhmhm. Bei dieser Formulierung mache ich mir „allergrößte Sorge“, dass es keine Kehrtwende im Verhältnis zu Israel gibt, sondern nur ein wenig …
Aller Augen sind auf Wadephul gerichtet. Wird er es besser machen als seine Vorgängerin? Oder wird er sich auch vor den Karren der UN spannen lassen und die UNRWA hoch loben? Merz betonte, dass Israel die allergrößte Sorge mache. Wie meint er das? Der Unterton sagt ja schon wieder den Vorwurf, Israel macht etwas falsch, es müsse der Versorgung Gazas nachkommen. Und damit auch der Terroristen. Übernimmt man die Meinung Baerbocks oder bildet man sich eine eigene?
Merz hat im ARD-Brennpunkt Baerbocks Israelpolitik nahtlos fortgeführt. Nutzt die selben Worthülsen Völkerrecht und Kriegsvölkerrecht, erhebliche Besorgnis, allergrößte Sorge. Wie Baerbock belehrt er die Israelis, anstatt Forderungen an die Hamas zu stellen.
Das sind keine neuen Akzente, kein Wandel in der Israel-Politik.
Warten wir mal den Besuch und die Reden Wadephuls ab, er will „die humanitäre Krise im Gazastreifen ansprechen“. Wird er die israelischen Ideen zur Versorgung unterstützen oder, wie die EU, deutlich ablehnen? Seine Lobhudelei bei seiner Antrits-/Abschiedsrede für die „liebe Annalena“ lässt nichts Gutes ahnen. Oder war das als Satire und Ironie gedacht?
Dabei hätte der neue Kanzler durchaus auch neue Akzente setzen können. Weshalb beispielsweise widersprach er nicht der dreisten Behauptung des Fragestellers, daß der israelische Premier Benjamin Netanjahu anstrebe, daß »die Menschen von dort, ja, das Gebiet verlassen sollen«? Mit seiner Antwort adelte Friedrich Merz das antiisraelische Ressentiment, machte das verlogene Geraune noch ein wenig hoffähiger. Ein durch und durch peinliches »Debüt«.
Neuer Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will also bei seiner Antrittsreise in Israel die humanitäre Krise im Gazastreifen ansprechen.
Er wird dabei hoffentlich die Gelegenheit nutzen, um die hamas dringend dazu aufzufordern: Sofortige bedingungslose Freilassung aller israelischen Geiseln!
Israel oft genug seine Bereitschaft für Frieden bewiesen!
„land-for-peace“ z.B.
Seit der 1. Rakete aus Gaza verzichtete Israel auf die Rückforderung und Räumung von Gaza UM DES FRIEDENS WILLEN
Nach dem 7. Oktober 2023 hat Israel alles Recht der Welt, seine Bürger vor hamas-Terror zu schützen und zu bewahren!
Ohne hamas gäbe es keine humanitäre Krise