Der Stadtrat stimmte einstimmig dafür, die Städtepartnerschaft einzugehen. Die lokal ansässige Tageszeitung „The Sacramento Bee“ berichtet, dass sich währenddessen rund 250 Bürger versammelten – einige mit israelischen Flaggen, andere mit T-Shirts, auf denen stand „Haben Sie Menschenrechte? Palästinenser haben sie nicht.“ Wieder andere Bürger hatten Schilder dabei, welche sagten: „Ich bin ein palästinensischer Einwohner Sacramentos, deswegen kann ich Aschkelon mit einer Partnerstadt-Delegation nicht besuchen.“ Dies berichtet die israelische Tageszeitung „Ha‘aretz“.
Die kalifornische Stadt hat nun insgesamt zehn Partnerschaften. Neben Bethlehem und neu Aschkelon sind unter anderem auch das schweizerische Liestal oder das südkoreanische Yongsan-gu, ein Bezirk im Zentrum von Seoul, dabei. Aschkelon hat als Partnerstadt beispielsweise den Berliner Bezirk Pankow oder Baltimore im US-Bundesstaat Maryland.