Olympia: Erneut Ärger um Israels Hauptstadt

LONDON (inn) – Die britische Rundfunkanstalt BBC hat nach israelischem Protest einen Internet-Eintrag über die Hauptstadt Israels geändert. Im Zusammenhang mit den Teilnehmerländern der Olympischen Sommerspiele in London wird nun Jerusalem als „israelischer Regierungssitz“ genannt. In der ursprünglichen Fassung war lediglich Ostjerusalem als „Hauptstadt Palästinas“ verzeichnet.
Nach israelischem Protest bezeichnet die BBC Jerusalem nun als "Israels Regierungssitz".

Die BBC stellt auf einer besonderen Website die teilnehmenden Nationen vor – mit den bisherigen olympischen Errungenschaften, aber auch mit Angaben etwa zur Einwohnerzahl oder zur Hauptstadt des jeweiligen Landes. Vor einigen Tagen hatte das Büro des israelischen Regierungschefs erfahren, dass sich in der Auflistung kein Hinweis auf Israels Hauptstadt befand. Für noch mehr Ärger sorgte jedoch die Tatsache, dass „Palästina“ die „Hauptstadt Ostjerusalem“ zugeordnet war, berichtet die Tageszeitung „Ha‘aretz“.
Der Berater von Premierminister Benjamin Netanjahu für die ausländische Presse, Mark Regev, schrieb am Mittwoch einen Protestbrief an den Leiter des BBC-Büros im Nahen Osten, Paul Danahar. Darin äußerte er seine Bestürzung über die Entscheidung des Senders, „Israel auf der olympischen Website der BBC zu diskriminieren“.
„Jedes Land (und Nicht-Land), das an den Londoner Spielen von 2012 teilnimmt, hat auf Ihrer Website eine Seite mit Hintergrundinformationen über das Land erhalten, einschließlich der Erwähnung der Hauptstadt“, zitiert „Ha‘aretz“ aus dem Schreiben. „Jedes Land (und Nicht-Land) außer Israel. Jerusalem ist die Hauptstadt des Staates Israel, und dementsprechend bitten wir hochachtungsvoll, dass diese Angelegenheit unverzüglich berichtigt wird.“
Am Donnerstag hat die BBC beide Einträge geändert. Bei Israel heißt es jetzt: „Regierungssitz Jerusalem, auch wenn die meisten ausländischen Botschaften in Tel Aviv sind“. Über „Palästina“ schreibt der britische Sender: „Vorgesehener Regierungssitz Ostjerusalem. Ramallah dient als Verwaltungshauptstadt.“
Bereits Ende April hatte die Verantwortlichen der offiziellen Internetseite der Olympischen Sommerspiele in London Angaben zu den Hauptstädten geändert. Zunächst hatte Israel keine Hauptstadt und „Palästina“ Jerusalem. Später wurde Jerusalem als israelische Hauptstadt bezeichnet, während das entsprechende Feld bei „Palästina“ leer blieb (Israelnetz berichtete).
Hintergrund
Am 10. Dezember 1949 erklärte der erste Premierminister Israels, David Ben-Gurion, in der Knesset Jerusalem zur israelischen Hauptstadt. Jerusalem wird von keinem Staat als Hauptstadt Israels anerkannt, da auch die Palästinenser Anspruch auf Jerusalem als ihre Hauptstadt erheben. Alle Länder haben ihre Botschaften deshalb in Tel Aviv . Nach der UN-Resolution 181 von 1947 sollte das britische Mandatsgebiet Palästina in einen arabisch-palästinensischen und einen jüdischen Staat geteilt werden; Jerusalem sollte unter internationale Verwaltung gestellt werden.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen