YMCA in Jerusalem versteckt israelische Flagge

JERUSALEM (inn) – Beim Sommercamp für jüdische, christliche und muslimische Kinder im YMCA (CVJM) in Westjerusalem wird keine israelische Flagge gezeigt. Das wurde am Sonntagabend im israelischen Fernsehen berichtet.
Der Jerusalemer CVJM verzichtet im Sommercamp vorsichtshalber auf die israelische und die palästinensische Fahne.

Das imposante im Jugendstil gebaute YMCA-Gebäude befindet sich auf der anderen Straßenseite des King David Hotels, jener Nobelherberge in Westjerusalem, wo fast alle Staatsgäste Israels absteigen. Die Sommercamps des YMCA sind berühmt dafür, schon kleinen Kindern aus Jerusalem Toleranz und friedliches Zusammenleben ganz praktisch beizubringen. Um die Kinder auf internationale Koexistenz einzustimmen, wurden in den schattigen Gängen neben der Flagge der UNO auch Fahnen fast aller Länder der Welt aufgehängt, darunter die libanesische, ägyptische und jordanische. Nur zwei Flaggen fehlen: die israelische und die palästinensische. „Das ist unsere Nationalflagge. Hätte ich gewusst, dass die hier versteckt wird, hätte ich mein Kind nicht zum Sommercamp angemeldet“ sagt Miri Edri, eine junge israelische Frau. „Mir wurde gesagt, dass keine israelische Flagge aufgehängt worden sei, weil auch keine palästinensische dort hängt.“ Ein Jerusalemer Stadtrat, Jair Gabay, empörte sich: „In keinem anderen Land der Welt würde es eine internationale Organisation wie YMCA wagen, die Flagge des Gastlandes zu verstecken. Das ist eine Chutzpe ersten Ranges. Die spucken uns ins Gesicht.“
Der YMCA verweigerte dem Fernsehen eine Reaktion, weil der Direktor sich im Ausland aufhalte.
In einer Selbstdarstellung des YMCA in Jerusalem heißt es, dass seit 1920 der “Jerusalem International YMCA” ein “sicherer Hort für religiöse, kulturelle und intellektuelle Freiheit für die Menschen in Jerusalem” sei. Juden, Moslems und Christen jeden Alters könnten dorthin kommen, um eine Atmosphäre des Verständnisses und der Einheit zu erleben. Für seine Bemühungen, die „Würde des Menschen und Frieden in der Region zu fördern“, wurde der YMCA Jerusalem 1993 sogar für den Friedens-Nobelpreis nominiert.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen