Die Übereinkunft beinhaltet gemeinsame Projekte auf den Gebieten Landwirtschaft, Bewässerung, öffentliche Gesundheit und Gleichberechtigung. Angesichts der Ernährungs- und Energiekrise und des Klimawandels sei die Zusammenarbeit besonders für die Entwicklungsländer von größter Wichtigkeit, teilte das israelische Außenministerium mit.
Die beiden Staaten sehen die gemeinsame Initiative als eine neue Entwicklungsstufe in ihren diplomatischen Beziehungen. Je nach Bedarf wird sich die Kooperation zwischen Israel und Frankreich auf die Entsendung von Experten, Beratung und berufliche Ausbildungsprojekte erstrecken. Zunächst konzentriert sich die Aktion auf Kamerun, den Senegal, Ghana, Burkina Faso und Haiti.
Mit der Durchführung der Projekte wird die Agentur für internationale Zusammenarbeit des Außenministeriums (MASHAV) beauftragt.