"Unser Hauptanliegen ist es, mit Israel Gespräche zu führen, um den Frieden zu erreichen", sagte Abbas in Den Haag. Da die Palästinenser "Israel ein Existenzrecht" zusprächen, solle Israel im Gegenzug auch einen Palästinenserstaat anerkennen. Sie versuchten nicht, Israel zu isolieren oder zu delegitimieren, fügte er laut der palästinensische Nachrichtenagentur "Ma´an" hinzu. Der israelische Premier Benjamin Netanjahu fordert von den Palästinensern die Anerkennung des jüdischen Staates Israel. Diese Spezifizierung lehnt der Vorsitzende des Autonomiebehörde ab.
Bereits 117 Nationen hätten "Palästina als einen unabhängigen Staat" anerkannt, sagte Abbas in seiner Rede. "Da Israel seinen Willen zum Friedensprozess nicht zum Ausdruck bringt und weiter Siedlungspolitik betreibt, werden wir unsere Bemühungen fortsetzen, von den UN als Palästinenserstaat anerkannt zu werden."