Palin und ihr Ehemann Todd waren zu einem Abendessen in der Residenz des israelischen Regierungschefs zu Gast. Auch Netanjahus Gattin Sarah nahm daran teil. Die Gastgeber erzählten vom jüdischen Purimfest, das am Sonntag in ganz Israel und am Montag noch in Jerusalem gefeiert wurde. Dabei hatte das Ehepaar Netanjahu mit den Söhnen die biblische Geschichte aus der Ester-Schriftrolle gelesen, berichtet die Tageszeitung "Ma´ariv".
Palin äußerte ihre Begeisterung über Purim: "Ich habe mich gefreut, verkleidete Kinder in den Straßen Jerusalems in einer feiertäglichen und familiären Atmosphäre zu sehen." Sie schilderte ihre Besuche der Grabeskirche in der Jerusalemer Altstadt und der Qumran-Höhlen. Ins Gästebuch schrieb die Republikanerin laut der Zeitung "Jediot Aharonot": "Israel ist so ein bewundernswerter Staat. Möge Gott Euch segnen und möge die Verbindung zwischen uns wachsen und verstärkt werden."
Zuvor hatte die amerikanische Politikerin auch Bethlehem besuchen wollen. Doch kurz vor einem Checkpoint machte ihr Fahrzeug eine Kehrtwendung und fuhr zurück. Aus dem Verteidigungsministerium hieß es, Palin habe keinen offiziellen Antrag gestellt, um das Westjordanland bereisen zu können. Doch dies sehe das Protokoll bei einer ausländischen Persönlichkeit vor. Deshalb habe sie nicht einreisen können. Statt der Geburtskirche besichtigte sie ein nahe gelegenes Kloster.
Palin war am Sonntag in Israel eingetroffen. In Begleitung des Likud-Abgeordneten Danny Danon besuchte sie nach ihrer Ankunft die Klagemauer. "Es ist beeindruckend, den Eckstein unseres Glaubens sehen und berühren zu können", sagte die Republikanerin.