Athen könne Israel helfen, Zugang zu den europäischen Märkten zu erhalten, so Papandreou. „Wir sehen, dass sich der Markt zum Mittelmeer ausweitet, und natürlich würden wir Israel gerne in diesen europäischen Markt integrieren. Ich denke, das ist lebenswichtig für Israels Wirtschaft, aber auch für seine strategische Sicherheit.“ Das Angebot sei Teil des Bestrebens, die Investition in das krisengeschüttelte Land voranzubringen, schreibt die Tageszeitung „Jerusalem Post“.
Griechenland und Israel haben in den vergangenen Monaten über mögliche Kooperationsabkommen verhandelt. Angedacht sind nach Papandreous Angaben die Bereiche Tourismus, Landwirtschaft, Verteidigung und Hightech-Innovation. Für den April ist eine gemeinsame Kabinettssitzung geplant.
Traditionell hat Griechenland gute Beziehungen zu den Palästinensern und den arabischen Ländern. Diplomatische Beziehungen zu Israel hat es erst seit 1990.