Der 30-jährige Israeli begann sein Simultanschach-Turnier auf dem Rabin-Platz am Donnerstag in der Mittagshitze. Am Freitagmorgen um 7 Uhr hatte er 454 Partien gewonnen, 58-mal Remis gespielt und 11-mal verloren. Der bisherige Rekord des Iraners Morteza Mahjoob lag bei 500 Partien gleichzeitig. Gershon musste zudem mindestens 80 Prozent der Spiele gewinnen und kam letztlich auf 86 Prozent.
Nach eigenen Angaben hatte sich der ehemalige israelische Meister vor allem mit Joggen und Schwimmen auf den Rekordversuch vorbereitet. „Man muss viele Kilometer gehen und dabei konzentriert bleiben“, sagte Gershon der Tageszeitung „Jediot Aharonot“. Der iranische Konkurrent Mahjoob habe im August 2009 bei seinem Rekord 40 Kilometer zurückgelegt. Damals hatte er 18 Stunden lang Simultanschach gespielt.
„Vor allem bin ich müde, aber wahnsinnig zufrieden“, fügte Gershon hinzu. „Einen Rekord zu brechen und dabei die Iraner zu besiegen, ist ein wunderbares Gefühl. Hoffentlich werden alle unsere Kriege gegen den Iran auf dem Schachbrett ausgetragen. Auf solche Kriege bin ich vorbereitet.“
Die „Jewish Agency“ hatte das Turnier angeregt. Anlass war der Beginn der Einwanderung nach Israel aus der früheren Sowjetunion vor 20 Jahren.