Religiöse Israelis fahren weniger Auto

JERUSALEM (inn) - Drei Wochen im Jahr verbringt ein israelischer Autofahrer im Durchschnitt in seinem Fahrzeug. Dies geht aus einer Studie hervor, in der 500 Israelis zu ihrem Lauf- und Fahrverhalten befragt wurden.

Demnach sind Frauen täglich 1,4 Stunden und damit 442 Stunden im Jahr mit dem Auto unterwegs. Männer kommen am Tag auf eine Fahrzeit von 2,2 das sin in einem Jahr 660 Stunden.

Laut einem Bericht der „Jerusalemer Post“ wurde die Studie vom Verein „Or Jarok“ organisiert. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt hat, die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen so gering wie möglich zu halten und eine Änderung des Fahrverhaltens in Israel zu bewirken. Der hebräische Name bedeutet „Grünes Licht“.
Allein in diesem Jahr forderten die Straßen Israels bereits 4.228 Verkehropfer, teilte das israelische Zentralbüro für Statistik mit.

Nach Angaben von „Or Jarok“ machen Studien aus Israel und anderen Ländern deutlich: „Obwohl Laufen in noch nicht allzu ferner Vergangenheit als akzeptables Mittel der Fortbewegung galt, nimmt dieser Trend heute ab. Viele bevorzugen ihr Auto, selbst für kurze Strecken.“ Junge Menschen in Israel sind häufiger als Fußgänger unterwegs als ältere und Frauen laufen 110 Stunden mehr im Jahr als Männer. Zudem beobachtet die Studie, dass religiöse Israelis weniger zu Fuß unterwegs sind, als nicht-religiöse und dass auch das Bildungsniveau in Beziehung zur Laufzeit steht. Je besser die Ausbildung umso seltener gehen die Israelis zu Fuß.

„Unsere Studie offenbart eine sehr problematische Situation“, schlussfolgert Schmuel Aboav, der Leiter von „Or Jarok“. „Israelische Autofahrer verbringen viele Stunden hinter dem Steuer. Einer der offensichtlichen Gründe dafür ist die mangelnde Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel. Sie bewirkt, dass viele ihren Privatwagen dem Bus vorziehen. Dies führt zu starkem Verkehr auf den Straßen und erhöht die Unfallwahrscheinlichkeit.“

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen