Mehr Hilfslieferungen nach Gaza

JERUSALEM / GAZA (inn) - Israel unterstützt weiterhin die Hilfstransporte in den Gazastreifen. Allein am Montag wurden 200 Lastwagen am Übergang Kerem Schalom abgefertigt. Das Engagement soll in Zukunft noch gesteigert werden.

Nach Angaben des israelischen Außenministeriums ist die Infrastruktur an den Übergängen in den vergangenen Wochen auf beiden Seiten der Grenze erheblich ausgebaut worden. Dafür wurde ein israelisch-palästinensisches Team eingesetzt. Die Leitung teilen sich der Koordinator für die Regierungsaktivitäten in den Palästinensergebieten, Generalmajor Eitan Dangot, und der Minister der Palästinensischen Autonomiebehörde für Zivile Angelegenheiten, Hussein al-Scheich. Sie wollen darauf hinarbeiten, dass pro Tag 250 Lastwagen den Grenzübergang überqueren können.

Die Zonen für das Ausladen der Güter wurden vergrößert. Die Übergänge bleiben länger geöffnet. Dank neuer Lichtanlagen können die Transporter auch nachts die Grenze passieren. Die Lieferung von Baumaterial für die 31 international finanzierten humanitären Projekte im Gazastreifen gehe weiter.

Am 20. Juni hatte die israelische Regierung beschlossen, dass die Zahl der Hilfslieferungen für den Küstenstreifen erhöht werden soll.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen