Palästinenser übernimmt Vorsitz des Lutherischen Weltbundes

STUTTGART (inn) - Der palästinensische Bischof Munib A. Younan ist neuer Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB). Am Samstag wählten ihn die Delegierten der Vollversammlung in Stuttgart mit großer Mehrheit in das Amt.

Younan ist seit 1998 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELKJHL). Bei der Wahl erhielt er 300 Stimmen. 23 Delegierte sprachen sich gegen den Palästinenser aus, 37 weitere enthielten sich. An der Abstimmung beteiligten sich 360 Vertreter aus 140 Mitgliedskirchen in 79 Ländern. Younan wird Nachfolger des Leitenden Bischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika, Mark S. Hanson, der vor sieben Jahren den LWB-Vorsitz übernommen hatte.

Der neue Präsident hat in den USA und in Finnland Theologie studiert. Er wurde 1976 ordiniert und war zunächst als Jugendpfarrer und Lehrer tätig. Die ELKJHL wurde im 19. Jahrhundert von Deutschen gegründet. Sie gehört dem LWB seit 1974 an und hat rund 3.000 Mitglieder.

Bischof Younan wurde am 8. September 1950 in Jerusalem geboren. Sein Vater stammte aus Be´er Scheva und seine Mutter aus Westjerusalem. Sie wurden 1948 zu Flüchtlingen. 1980 heiratete der Theologe Suad Yacoub. Sie ist Direktorin der Helen-Keller-Schule im Jerusalemer Vorort Beit Hanina, in der sehbehinderte und blinde Kinder unterrichtet werden. Außerdem ist sie Vorsitzende des Frauenkomitees der ELKJHL. Das Paar hat drei Kinder und ein Enkelkind.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen