Wurden im Juli 2008 noch rund 73 Millionen Kubikmeter Wasser im öffentlichen und privaten Bereich verbraucht, so waren es im Juli dieses Jahres nur 63 Millionen Kubikmeter. Das berichtete die Tageszeitung „Jediot Aharonot“ am Dienstag.
„Wir sind voller Anerkennung für die Öffentlichkeit aufgrund ihres Beitrages. Im Juli und August wird jedes Jahr am meisten Wasser verbraucht und trotzdem konnten wir in diesem Monat und durch das ganze Jahr bedeutende Einsparungen sehen“, so Uri Schani, Leiter Wasserbehörde.
Die Behörde will in diesem Jahr insgesamt rund 120 Millionen Kubikmeter Wasser gegenüber dem Vorjahr einsparen. Laut der aktuellen Statistik konnten bislang bereits etwa 70 Millionen Kubikmeter gespart werden.
Aufgrund der Wasserknappheit in der Region hatte die Regierung in diesem Jahr erstmals das Bewässern von privaten Grünflächen verboten. Das Bewässern öffentlicher Grünflächen wurde eingeschränkt. Haushalten mit überdurchschnittlich hohem Wasserverbrauch drohen außerdem hohe Gebühren.