Polizeikommandeur Ron Jehuda sagte der Tageszeitung „Jediot Aharonot“, am frühen Morgen sei aus einer Fabrik eine Nachricht wegen des Fundes eingegangen. „Der Lastwagen lud die landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf dem Förderband ab. Während des Sortierens wurde die Granate beim Waschen entdeckt. Wir bestellten einen Sprengstoffexperten an den Ort, die Granate wurde untersucht und ordnungsgemäß vernichtet. Offenbar handelt es sich um Stück, das einfach im Boden vergraben war.“
Normalerweise finden die Bauern Blindgänger während des Pflügens oder Säens. Diese werden dann kontrolliert zur Explosion gebracht. „Diesmal haben wir eine Granate gefischt, und zu unserem Glück ist sie nicht explodiert und hat keinen Schaden angerichtet“, sagte der Vorsitzende des Regionalrates von Eschkol, Haim Jalin. „Wo es viele Granaten gibt, wo Krieg geführt wurde, dort entdeckt die Landwirtschaft die Blindgänger.“