Die 21-jährige Israelin hatte zunächst ihren Viertefinalkampf gegen die Kroatin Marijana Miskovic verloren, konnte dann aber in der „Hoffnungsrunde“ unter Beweis stellen, dass sie zu den größten europäischen Talenten gehört und sicherte sich das Weiterkommen. „Ich bin froh, dass ich eine weitere Medaille bei einer Europameisterschaft gewinnen konnte“, sagte Shlesinger, die bereits 2005 und 2007 bei den Junioreneuropameisterschaften mit Bronze und Gold glänzen konnte, laut der „Jerusalem Post“. „Ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft.“
Knappe Drei-Satz-Niederlage im entscheidenden Doppel
Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für das israelische Tennisteam im Fed-Cup. Nach einer knappen 3:2-Niederlage gegen Estland muss die Mannschaft nun in die Relegation. Die Weltranglisten-53. Shahar Pe´er verlor das erste Duell des Tages mit 3:6, 4:6 gegen die 19-jährige Kaia Kanepi. Tzipi Obziler machte den Rückstand durch einen Drei-Satz-Erfolg über Maret Ani aber wieder wett.
Nach einer 1:0-Satzführung gab das israelische Doppel die entscheidende Partie noch aus der Hand. Nach einem 8:6 im nervenaufreibenden dritten Satz, muss sich das israelische Team damit im nächsten Jahr in der Europa-Afrika-Zone wieder für die Spitzenklasse qualifizieren.
„Das ist eine große Enttäuschung. Wir haben gekämpft und waren nah dran. Von daher ist die Enttäuschung riesengroß. Für uns ist es ein Alptraum“, machte Obziler aus ihrer Enttäuschung keinen Hehl. „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Von daher sind wir sehr enttäuscht und traurig“, pflichtete ihr Mannschaftskapitän Lior Mor bei.