Internationales Hochschulranking: Hebräische Universität an 93. Stelle

LONDON (inn) - Laut dem Hochschulranking 2008 der britischen Zeitung "Times Higher Education Supplement" (THES) liegt die Hebräische Universität in Jerusalem auf Platz 93 auf der Liste der 200 besten Universitäten der Welt. Die Hochschule konnte damit 35 Plätze gegenüber dem Vorjahr gutmachen.

Den Rang 93 teilt sich die Hebräische Universität mit der Ludwig-Maximilians Universität in München. Die deutsche Hochschule lag im Ranking 2007 auf Platz 65. Die Universität in Heidelberg ist die derzeit beste Hochschule Deutschlands. Im internationalen Vergleich liegt sie an 57. Stelle und konnte gegenüber dem Vorjahr drei Plätze gutmachen. Israels Technische Universität – das Technion in Haifa – erreichte Platz 107, die Universität in Tel Aviv nahm Platz 114 ein.

Spitzenreiter waren – wie auch im Jahr 2007 – die Universitäten Harvard und Yale in den USA. Die Plätze drei und vier belegten die britischen Hochschulen Cambridge und Oxford. Im vergangenen Jahr lagen beide noch auf dem zweiten Platz.

Die ersten 15 Plätze im Ranking werden ausschließlich von Universitäten aus den USA und Großbritannien eingenommen. Den letzten Platz der besten 200 Hochschulen teilen sich die Universitäten von Athen in Griechenland und Twente in den Niederlanden.

Für die Bewertungen wurde unter anderem die Einschätzung von über 6.000 Wissenschaftlern und mehr als 2.000 Arbeitgebern zu Rate gezogen. Zudem wurden die Betreuungsverhältnisse sowie der Prozentsatz ausländischer Forscher und Studenten beurteilt.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen