Krankenkassen informieren sich am Toten Meer

BERLIN / JERUSALEM (inn) - Vertreter des deutschen Gesundheitsministeriums und verschiedener Krankenkassen sind am Dienstag zu einem dreitägigen Aufenthalt am Toten Meer eingetroffen. Sie werden dort verschiedene Attraktionen besichtigen sowie Seminare besuchen, in denen es um die medizinischen Möglichkeiten in der Region geht.

Geplant sind unter anderem der Besuch des Ein-Gedi-Naturparks sowie der Festung Massada. Für den heutigen Mittwoch stehen Gespräche mit Ärzten aus der Region sowie Vorlesungen über die therapeutischen und rehabilitierenden Möglichkeiten mithilfe des Toten Meeres auf dem Programm.

Der Besuch findet auf Einladung des israelischen Tourismusministeriums, des Tamar-Regionalrats sowie der "Hotelvereinigung Totes Meer" statt. Das meldet das Wirtschaftsmagazin "Globes" in seiner Online-Ausgabe.

Deutschland steht in der Liste der europäischen Israeltouristen an vierter Stelle. Das Lot-Hotel am Toten Meer mit integrierter Klinik ist speziell auf deutschsprachige Patienten mit Hautkrankheiten ausgerichtet.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen