Jericho an jordanisches Stromnetz angeschlossen

JERICHO (inn) - Die palästinensische Autonomiestadt Jericho erhält ihren Strom ab sofort aus Jordanien. Damit ist erstmals seit dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 ein Teil der Autonomiegebiete an das jordanische Stromnetz angeschlossen.

Der Chefunterhändler der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Saeb Erekat, und der jordanische Energieminister Chaldun Ktaischat gaben die Neuerung am Montag bekannt. Die palästinensische Stromgesellschaft von Jerusalem, die für einen Großteil der Elektrizität im Westjordanland sorgt, feierte den Schritt in einem Hotel in Jericho. An der Feierlichkeit nahmen mehrere palästinensische Minister und ausländische Würdenträger teil. Zudem waren Vertreter der palästinensischen und der jordanischen Stromgesellschaft zugegen, wie die palästinensische Nachrichtenagentur „Ma´an“ meldet.

Laut der „Jerusalem Post“ dient die Maßnahme als ein Schritt auf dem Weg zu einer größeren Unabhängigkeit von Israel.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen